Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Angebote
  • Glauben leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schwanenstadt
Pfarre Schwanenstadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde

Schwanenstadt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gedanke
    Gedanke

    "Ich liebe alle, die mich lieben, 

    und wer mich sucht,

    der wird mich finden."

    (Sprüche 8,17)

    Pfarrleitung
    leitung
    Elisabeth Schobesberger BEd
    Elisabeth Schobesberger BEd
    Pastoralassistentin
    Seelsorgeteam-Verkündigung
    M.: 0676/8776-5826
    E.: elisabeth.schobesberger@dioezese-linz.at
    Helmut Part
    KonsR Mag. Helmut Part
    Pfarrer
    Seelsorgeteam-Koinonia
    T.: 07673/2214
    M.: 0676/8776-5385
    E.: helmut.part@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu KonsR Mag. Helmut Part
    Elisabeth Aichmayr
    Seelsorgeteam-Diakonie
    T.: 07673/2864
    E.: elisabeth.aichmayr@dioezese-linz.at
    Michaela Aichmayr
    Beauftragte für
    Jugendpastoral
    M.: 0676/8776 6158
    E.: michaela.aichmayr@dioezese-linz.at
    Elisabeth Schobesberger
    Ing. Johann Neuhuber
    2. Pfarrgemeinderatsobmann
    Seelsorgeteam-Liturgie
    M.: 0664/3836148
    E.: johann.neuhuber@dioezese-linz.at
    Mag.a Elke Hanl-Gattinger
    Pastoralassistentin
    (derzeit in Karenz)
    E.: elke.hanl@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag.a Elke Hanl-Gattinger
    Franz Stix
    Obmann
    PGR
    E.: franz.stix@knr.at
    Ing. Roman Braun
    Obmann
    FA Finanzen
    M.: 0664/88890682
    E.: roman.braun@aon.at
    Mona Neumüller
    Mona Neumüller
    Schriftführerin
    PGR
    M.: 0650/3053942
    E.: mona.neumueller@gmx.net
    weitere Seelsorger
    weitere seel sorger
    GR Herbert Schiller
    Ständiger Diakon
    M.: 0699/12124320
    E.: herbertschiller@icloud.com
    weitere Informationen zu GR Herbert Schiller
    KonsR Johann Tropper
    Ständiger Diakon
    T.: 07673/75757
    weitere Informationen zu KonsR Johann Tropper
    Pfarrbüro
    pfarr büro
    Daniela Humer
    Pfarrsekretärin
    T.: 07673/2214-12
    E.: daniela.humer@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Daniela Humer
    Claudia Teufl
    Pfarrsekretärin
    T.: 07673/2214-11
    E.: claudia.teufl@dioezese-linz.at
    Pfarrcaritas Kindergärten Verwaltung
    kinder garten ver waltung
    Margit Niedereder
    Verwaltung
    Betriebsführung
    T.: 0676 8776 8143
    M.: 0676/8776 8143
    E.: margit.niedereder@caritas-ooe.at
    Petra Mayrdorfer
    Sachbearbeitung
    T.: 07673/2214-15
    M.: 0676/8776-8165
    E.: petra.mayrdorfer@caritas-ooe.at
    PGR & Fachteams
    Der Pfarrgemeinderat

    Der Pfarrgemeinderat

    Der Pfarrgemeinderat ist das Leitungsgremium der Pfarre, das gemeinsam mit dem Pfarrer für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt.

    Konst. Sitzung

    Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats

    für die Periode 2022 - 2027

    'Herbergssuche' - Sozialkreis

    "Herbergssuche" - Sozialkreis

    Unser Ziel ist es für Menschen in Not eine Anlaufstelle zu sein, denen zu helfen und zu zeigen, dass Christsein nicht zuletzt auch bedeutet sich um den „Nächste“ zu kümmern.
    Fachteam Kinder und Jugendpastoral

    Fachteam Kinder und Jugendpastoral

    Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Kinder und Jugendlichen der Pfarre wahrzunehmen. Es ist uns ein Anliegen, die verschiedenen Aktivitäten für diese Altersgruppe zu fördern und zu unterstützen.

    Fachteam Beziehung - Leben

    Fachteam Beziehung - Leben

    Wir setzen uns mit dem Stellenwert von Beziehungen aus christlicher Sicht in der heutigen Zeit auseinander.

    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Unsere vorrangige Aufgabe liegt in der Information der Menschen über die Aktivitäten in unserer Pfarrgemeinde. Wichtig sind uns auch die spirituellen Themen, wir möchten Denkanstöße geben und verschiedene Sichtweisen aufzeigen.

     

    Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung

    Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung

    Sowohl in der Katholischen als auch in der Evangelischen Kirche hat das Thema "Schöpfungsverantwortung" in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, genährt von dramatischen Entwicklungen, vielen Berichten und Erkenntnissen der Wissenschaft.

    Fachteam Liturgie

    Fachteam Liturgie

    Das wichtigste Ziel des Liturgiekreises ist es, Liturgie so zu gestalten, dass uns die gemeinsam gefeierten Gottesdienste zur frischen Quelle werden, aus der wir Kraft und Leben schöpfen können.

    Fachteam Finanzen

    Fachteam Finanzen

    Der Finanzausschuss des Pfarrgemeinderates hieß früher Pfarrkirchenrat. Er hat die Aufgabe, die notwendigen Finanzen für die Pfarre aufzutreiben und darauf zu achten, dass das Geld im Sinne der seelsorglichen Aufgaben verwendet wird.

    Fachteam Spiritualität

    Fachteam Spiritualität

    Körperliches Wohlergehen ist eng verbunden mit seelischer Gesundheit. Es ist daher ganz entscheidend mit welcher Nahrung wir unsere Seele versorgen. Eine wesentliche Quelle dafür ist unser Glaube an Jesus Christus.
    Katholisches Bildungswerk

    Katholisches Bildungswerk

    „Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen“

    Mit unseren Angeboten zu Spiritualität, Gesellschaft und Kultur wollen wir in unserer Region einen Beitrag zur Achtsamkeit für das Leben, den Glauben und die Gemeinschaft leisten.

    zurück
    weiter
    Chronik & Orte
    Chronik & Orte
    Dekanat Schwanenstadt

    Informationen und Geschichte der Pfarre Schwanenstadt

     

    Die Pfarre Schwanenstadt gehört zum Dekanat Schwanenstadt (siehe Karte) und erstreckt sich über das Gebiet von sechs politischen Gemeinden: Schwanenstadt, Schlatt, Oberndorf, Redlham, Pitzenberg und Pühret.

    Stadtpfarrkirche

    Stadtpfarrkirche

    Die Stadtpfarrkirche Schwanenstadt wurde 1900 -1902 im neugotischen Stil erbaut. Sie hat ihre Pforten für BesucherInnen täglich von 08:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr geöffnet.

    Pfarrzentrum St. Michael

    Pfarrzentrum St. Michael

    Ein Ort, wo Menschen einander begegnen: zum Gespräch, zum Feiern, Spielen, Lachen, Singen, Tanzen, Beten, ...

    Seelsorgeraum

     

    Bach - Desselbrunn - Niederthalheim - Rüstorf - Schwanenstadt

    Expositurkirche Bach

    Expositurkirche Bach

    Die Kirche in Bach wurde nach Plänen des Linzer Baumeisters Paul Hochegger 1897-99 im neugotischen Stil gebaut. Als Schulkapelle wurde sie dem „Göttlichen Kinderfreund“ geweiht.

    Aussegnungshalle am Friedhof

    Aussegnungshalle am Friedhof

    Der Friedhof ist für Christen ein besonderer „heiliger Ort“, ein Anstoß, die Kürze des Lebens zu bedenken und die „Gemeinschaft der Heiligen“ zu erspüren.

    Verstorbene
    ver storbene
    Die Verstorbenen

    Die Verstorbenen der letzten Zeit

    Trauergottesdienst und Totenandacht sind, wenn nicht anders angegeben, in der Verabschiedungshalle am Friedhof.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Schwanenstadt


    Traunfallgasse 4
    4690 Schwanenstadt
    Telefon: 07673/2214-0
    Mobil: 0676/8776-5385
    pfarre.schwanenstadt@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen