Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Sterbefälle
    • Chronik
  • Gemeinschaft
    • Treffpunkt Bildung KBW
    • Frauenbewegung Kfb
    • Männerbewegung KMB
  • Pfarrgemeinderat
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Niederthalheim
Pfarre Niederthalheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
PFARR CARITAS KDG

Pfarrcaritas Kindergarten Niederthalheim

ALLGEM INFOS

Pfarrcaritas Kindergarten

 

Leiterin:      Karin Kumpfmüller

Adresse:     Kirchenstraße 3, 4692 Niederthalheim

Tel. Nr.:       07673/7206

Mobil:          0676/87766257

E-Mail:         kindergarten.niederthalheim@flashnet.at

 

Kindergarteneinrichtung Pfarrcaritas Kindergarten Niederthalheim

Allgemeine Informationen

 

Träger

Pfarre Niederthalheim

 

Chronik

  • 1994/1995 Eröffnung und Einweihung Sept. 1994 Kindergarten 1 Gruppe 
  • 2002/2003 – 2005/ 2006 Expositur im Pfarrheim (3 Jahre)
  • 2010/2011 – Februar 2012 Expositur im Pfarrheim
  • Im neuen Kindergartenzubau ab Februar 2012 wie die zweite Gruppe dazu gekommen ist
  • Sept. 2012 – Einweihungsfest und Tag der offenen Tür im Juli 2012 
  • 2 Kindergartengruppen im Stammbuch
  • Auszeichnung zur „gesunden Küche“ 
  • 25 Jahr Feier 23. Oktober 2019 mit einem Tag der offenen Kindergartentür
  • 2021/22 wurde eine dritte Kindergartengruppe im Pfarrheim geführt
  • Seit Sept. 2022 bestehen wieder zwei Kindergartengruppen.
LEIT-SPRUCH AN-MELDUNG

Unser Leitspruch

 

WACHSEN KANN ICH DA

Wo jemand mit Freude auf mich wartet

Wo ich Fehler machen darf

Wo ich Raum zum Träumen habe

Wo ich gestreichelt werde

Wo ich geradeaus reden kann

Wo ich laut singen darf

Wo immer ein Platz für mich ist

Wo jemand meine Sorgen hört

Wo ich still sein darf

Wo ich ernst genommen werde

Wo jemand meine Freude teilt

Wo ich Wurzeln schlagen kann

Wo ich leben kann!

 

Information zur Kindergartenanmeldung

 

Eine Vormerkung für das kommende Kindergartenjahr ist das ganze Jahr über möglich. Dafür werden folgende Informationen benötigt:

  • Vor- und Nachname des Kindes
  • Geschlecht des Kindes
  • Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer des Kindes
  • Vor- und Nachnamen beider Elternteile
  • Adresse
  • Telefonnummern der Eltern und E-Mail-Adresse der Eltern

Damit Sie liebe Eltern und ihr Kind bestmöglich für den Kindergarteneintritt vorbereitet sind, [...]

GRUPPEN & ZEITEN

Gruppenanzahl

 

Derzeit werden im Kindergarten zwei Gruppen geführt.

 

 

Öffnungszeiten

 

Die Öffnungszeiten im Kindergartenjahr 2023/24 lauten:

  • Montag:        7:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag:      7:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch:     7:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag: 7:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag:          7:00 - 13:00 Uhr
INFOS

Unsere Basis zur pädagogischen Arbeit

Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder gerne in den Kindergarten kommen, sie sich geborgen und wohl fühlen, Spaß haben und lachen. Damit sich das Kind wohlfühlen kann, spielt auch die Raumgestaltung eine wichtige Rolle. Es ist uns wichtig, dass das Raum.- und Materialangebot so gestaltet ist, sodass für jedes Kind ein Lieblingsspiel/Lieblingsmaterial dabei ist, dass das Interesse zum Spielen, Forschen und Entdecken weckt. Erst wenn sich das Kind wohlfühlt, werden die von uns gezielt eingesetzten Angebote und Spielimpulse von den Kindern angenommen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den individuellen Entwicklungen jedes einzelnen Kindes.

Erweiterung unseres Erfahrungshorizontes

Feste sind immer ein Höhepunkt und sie strukturieren ein Jahr. Wir feiern mit den Kindern im Kindergarten intern und ebenso mit den Eltern, Geschwistern und Freunde des Kindergartens verschiedene Feste.

Tagesablauf

Der Tagesablauf richtet sich vorwiegend nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Er ist gegliedert in verschiedene Phasen, die täglich wiederkehren und ineinandergreifen. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass sich die Kinder orientieren können und sich sicher und geborgen fühlen. Ebenso gibt es im Tagesablauf einige Fixpunkte wie die Jausenzeit, gemeinsame Aufräumzeit sowie Turnsaal und/oder Gartenzeit. Ein wöchentlich wiederkehrendes Angebot ist das lustbetonte und spielerische Vorbereiten auf die Schule.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Garderobe

Bildergalerie der Räumlichkeiten des Kindergartens

12.05.
Logo Kindergarten Niederthalheim

Online-Elternabend Frühjahr 2021

12.05.
weitere Artikel lesen
TEAM
Karin Kumpfmüller
Karin Kumpfmüller
Leitung, Kindergartenpädagogin - Gruppe I
Lisa Weideneder
Lisa Weideneder
Gruppenführende Kindergartenpädagogin - Gruppe I
Judith Lughofer
Judith Lughofer
Gruppenführende Kindergartenpädagogin - Gruppe II
Irene Brindl
Irene Brindl
Kindergartenpädagogin für Sprachförderung
Mathilde Liedauer
Mathilde Liedauer
Pädagogische Assistenzkraft - Gruppe I
Petra Schablinger
Petra Schablinger
Pädagogische Assistenzkraft - Gruppe II
Sigrid Grausgruber
Sigrid Grausgruber
Busbegleitung, Reinigung, Köchin

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederthalheim


Kirchenstraße 4
4692 Niederthalheim
Telefon: 07673/7003
Mobil: 0677/63242915
pfarre.niederthalheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederthalheim
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen