Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Roman Haunschmid

Kategorie: Einzelperson
Roman Haunschmid

Mit dem Verein MoBet setzt sich Roman Haunschmid für selbstbestimmte Freizeitgestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

Schon während seiner Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen war für Roman Haunschmid klar: Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Auf Freizeitgestaltung, die das Leben fröhlicher, abwechslungsreicher und lebendiger macht.


Mit seinem Verein MoBet bietet Roman Haunschmid mobile Freizeitbetreuung an. Er organisiert Feriencamps in Oberösterreich und der Steiermark – dort werden beeinträchtige Menschen aller Altersgruppen von über 40 Betreuer:innen möglichst individuell begleitet. Schon seit 2013 im Programm: die MoBet-Disco im Volkshaus Pichling. Dort wird gelebt, was auch Roman Haunschmid so wichtig ist: Spontanität, Kreativität und Lebensfreude.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt nicht nur auf der individuellen Betreuung, sondern auch auf der damit verbundenen Entlastung von pflegenden Personen und Angehörigen. Die Diözese Linz verleiht Roman Haunschmid den Solidaritätspreis für sein persönliches Engagement, das nicht nur wesentlich zur Lebensqualität von so vielen beträgt, sondern auch Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft sichtbarer macht.

zurück
Soli preis 2023
DÜK – Dach überm Kopf

DÜK – Dach überm Kopf

Kategorie: Gruppen

 Die Kooperation der Kolpingfamilie, der HTL 1 und des Vereins B37 ermöglicht wohnungslosen Menschen einen Schutz- und Schlafplatz.

Roman Haunschmid

Roman Haunschmid

Kategorie: Einzelperson

Mit dem Verein MoBet setzt sich Roman Haunschmid für selbstbestimmte Freizeitgestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.

Projektteam Ukraine der Don Bosco Schulen

Projektteam Ukraine der Don Bosco Schulen

Kategorie: Jugend

Die Schüler:innen ermöglichen für geflüchteten Waisenkinder aus der Ukraine kreative Freizeitgestaltung.

Johann Rauscher

Johann Rauscher

Kategorie: Einzelperson

Der Gründer des Vereins PROSUDAN engagiert sich seit 1986 für das krisengeschüttelte Land und leistet auf vielfältige Weise Hilfe zur Selbsthilfe.

Herta Grüneis

Herta Grüneis

Kategorie: Einzelperson

Die Gmundnerin hat seit Jahrzehnten einen umfassenden Blick auf die Sorgen und Nöte ihrer Mitbürger:innen und weiß ihnen mit unbürokratischer Soforthilfe, Selbsthilfegruppen und Aktionsplattformen zu begegnen.

Sozial-caritativer Fachausschuss der beiden katholischen Ennser Pfarren

Sozial-caritativer Fachausschuss der beiden katholischen Ennser Pfarren

Kategorie: Gruppen

Seit über zehn Jahren haben die Engagierten aus Enns ein offenes Ohr und Herz für sozial Benachteiligte und helfen schnell und unkompliziert.

Lesepeers des WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels

Lesepeers des WRG/ORG der Franziskanerinnen Wels

Kategorie: Gruppen

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Schulsozialarbeit setzen sich die Lesepeers für Chancengerechtigkeit auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt ein.

Offenes Pfarrheim Frankenburg

Offenes Pfarrheim Frankenburg

Kategorie: Jugend

Ein besonderer Ort des lokalen Zusammenhalts und Unterstützung für Familien ist seit vielen Jahren das offene Pfarrheim in Frankenburg.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen