Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarre

Pfarre Schärding

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Weg
    Ge danke

    An vielen Stellen können Menschen

    anknüpfen und Zugang finden

    zur Lebensbotschaft Jesu von Nazareth

    und Kirche als Weggemeinschaft erfahren.

    Pfarrgemeinden
    Pfarr gemein den
    Pfarrkirche Brunnenthal

    Pfarrgemeinde Brunnenthal

    Pfarrgemeinde Esternberg

    Pfarrkirche Freinberg

    Pfarrgemeinde Freinberg bei Schärding

    Pfarrgemeinde Münzkirchen

    Pfarrkirche Schärding, Ansicht von Nordost

    Pfarrgemeinde Stadt Schärding

    Die Kirche von St. Florian am Inn Weitere Einzelheiten Die Kirche von St. Florian am Inn

    Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

    Pfarrgemeinde St. Marienkirchen bei Schärding

    Pfarrkirche St. Roman

    Pfarrgemeinde St. Roman

    Pfarrkirche Schardenberg

    Pfarrgemeinde Schardenberg

    Stift Suben

    Pfarrgemeinde Suben

    Pfarrgemeinde Vichtenstein

    Pfarrgemeinde Wernstein am Inn

    Pastorale Orte
    Pasto rale Orte

    RegionalCaritas

    Frau Christine Brait-Knonbauer ist Ansprechpartnerin für alle Belange der Caritas im Bezirk Schärding und in den Pfarren.

     

    Hier stellt sie sich vor:

     

     

    Umgekehrter Adventkalender

    Der umgekehrte Adventkalender

    In der Adventzeit denken wir an jene unter uns, denen es nicht so gut geht, die nicht selbstverständlich teilhaben können an einem guten Leben, wie wir es gewohnt sind.
    Darum laden wir Sie ein, den Adventkalender einmal umzudrehen und statt zu nehmen zu geben, statt beschenkt zu werden zu beschenken.
    Fragen Sie in Ihrer Pfarrgemeinde nach, ob die Aktion dort durchgeführt wird.

     

    Hier finden Sie Infos...

    27.11.
    Rettungsring

    Caritas Sozialberatung

    Die Caritas Sozialberatung ist mit ihrem regionalen Sprechtag in Schärding Anlaufstelle für Menschen, die sich in einer existenziellen Notlage befinden.

    Wohnungen

    Caritas Netzwerk Wohnungssicherung

    Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention und Wohnungssicherung.

    Pflege

    Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

    "Es hat in der Gruppe so viel Platz - vom Lachen bis zum Weinen!" - Betroffene können Erfahrungen austauschen, sich Wissen aneignen und neue Wege kennenlernen. Es gibt regelmäßige Treffen mit ausgebildeten GruppenleiterInnen.

    Kind

    Mobile Dienste der Caritas

    Familienhilfe und Langzeithilfe für Familien: Unterstützung für Familien zu Hause bei der Kinderbetreuung, der Säuglingspflege, der Pflege erkrankter Kinder und bei der Haushaltsführung.

    Peace

    Caritas Flüchtlingshilfe / Beratungsstelle für AsylwerberInnen

    Die Beratungsstelle bietet Orientierung und Hilfestellung in sozialen und rechtlichen Fragen für AsylwerberInnen sowie Flüchtlinge, die noch Anspruch auf Grundversorgung haben.

    Haus

    „I-C-E - Integrations-Caritas-Express“

    Das Projekt I-C-E unterstützt Menschen beim Start in ein eigenständiges Leben nach Erhalt eines positiven Asylbescheides und schließt somit zeitlich an die Betreuung in der Zeit des Asylverfahrens an.

     

    Büro von I-C-E Schärding: Lamprechtstraße 15.

    Kontakt: 0676/8776 2324

    Pillen und Blumen

    Krankenhausseelsorge

    Seelsorge in einer besonderen Lebenslage. Gabriele Dietrich ist Seelsorgerin im Landeskrankenhaus Schärding und begleitet PatientInnen, Angehörige und Personal.

     

    Zur Homepage der Krankenhausseelsorge Schärding

    Hände

    Seelsorge im Altenheim

    In den beiden Bezirksalten- und Pflegeheimen Schärding und Esternberg werden die BewohnerInnen seelsorgerlich betreut.

     

    Blumen

    Seelsorge für Menschen im Gefängnis

    Diakon Thomas Diesenberger besucht und begleitet Menschen in der Justizanstalt Suben.

    Ehe

    beziehungleben.at Beratungsstelle

    Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung ermöglicht Veränderung.

    Apfel

    Katholisches Bildungswerk - Treffpunkt Bildung (KBW)

    „Hier leben Sie auf!“ - Das KBW-Treffpunkt Bildung bietet qualitätsvolle Bildungsveranstaltungen für Erwachsene auf hohem Niveau. 

     

    Theater

    Szenario - das Theaterabo

    Szenario ist eine Kulturinitiative in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz und dem Theater Phönix. Es gibt mehrere attraktive Abo-Reihen. 

    Kind

    Kindergärten

    In jeder Pfarre des Dekanates gibt es mindestens einen Kindergarten.

    Drei Kindergärten werden von der Caritas betrieben. Die Betreuung der Kinder im Sinn des christlichen Menschenbildes wird hier groß geschrieben.

    Kind

    Religionsunterricht

    Zeit für Wesentliches bietet der katholische Religionsunterricht in allen Schulen im Dekanat Schärding.

     

    Eltern

    SPIEGEL-Elternbildung

    SPIEGEL-Elternbildung wirkt unterstützend und begleitend für alle Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder von Geburt bis zur Pubertät.

    Alte Frau

    SelbA - Selbständig im Alter

    SelbA ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen, ganz nach dem Motto „Mit Lebensfreude älter werden“.

    kfb

    Kath. Frauenbewegung ... Kirche für Frauen

    Dekanatsleitung der KFB:

    Gudrun Koller, Brunnenthal

    Valentina Roa-Schmolz, St. Marienkirchen

    Heidi Schrattenecker (Geistl. Assistentin)

    Kontakt: Gudrun Koller (gudrun.koller@gmx.at; 0676/7610 034)

    KMB

    Kath. Männerbewegung ... Kirche für Männer

    Ansprechpartner der Dekanatsleitung der KMB:

    Gebhard Kitzmüller (Münzkirchen)

    Martin Brait (Geistl. Assistent)

     

     

    kjs

    Kath. Jungschar

    In vielen Pfarren des Dekanates Schärding gibt es Jungschargruppen. Ansprechpartner für die Kath. Jungschar auf Dekanatsebene ist Jugendleiter René Drenik.

    KJ

    Jugendliche in der Kirche

    Kath. Jugend und andere Angebote. Jugendleiter René Drenik ist Ansprechpartner für junge Menschen im Dekanat.

     

     

    Geld

    Kirchenbeitragsstelle Schärding

    Bei Fragen rund um den Kirchenbeitrag steht Ihnen Ihre Kirchenbeitragsstelle Schärding gerne zur Verfügung! 

     

    Der finanzielle Beitrag aller KatholikInnen ermöglicht die Seelsorge, das vielfältige kirchliche Leben und den Erhalt der kirchlichen Bebäude. Danke allen, die dazu beitragen!

    zurück
    weiter
    Pfarrbüro
    Pfarr büro
    GR Dr. Victor Onyeador
    Pfarrkurat
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    Pfarrer
    T.: 07712/93083
    M.: 0676/8776-5373
    E.: eduard.bachleitner@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    Florian Pfeiffer
    Verwaltungsvorstand
    T.: 07712/93083
    M.: 0676/8776-6511
    E.: florian.pfeiffer@dioezese-linz.at
    Mag. Martin Brait
    Mag. Martin Brait
    Pastoralvorstand
    T.: 07712/93083
    M.: 0676/8776-5731
    E.: martin.brait@dioezese-linz.at
    GR Mag. Jan Jakubiak
    Pfarrkurat
    T.: 07713/6080
    Melanie Gaderbauer
    Pfarrsekretärin
    T.: 07712/93083
    E.: melanie.gaderbauer@dioezese-linz.at
    Mirjana Marijanovic
    Pfarrsekretärin
    T.: 07712/93083
    E.: mirjana.marijanovic@dioezese-linz.at
    Grundfunktionsbeauftragte
    Grund funktions beauf tragte
    Florian Baumgartner
    Dipl.-PAss. Florian Baumgartner MA
    Grundfunktionsbeauftragter
    Verkündigung
    M.: 0676/8776-5822
    E.: florian.baumgartner@dioezese-linz.at
    Christine Brait-Knonbauer
    Christine Brait-Knonbauer BEd
    Grundfunktionsbeauftragte
    Caritas
    M.: 0676/8776-2024
    E.: christine.brait-knonbauer@caritas-ooe.at
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    KonsR Mag. Eduard Bachleitner
    Grundfunktionsbeauftragter
    Liturgie
    M.: 0676/8776-5373
    E.: eduard.bachleitner@dioezese-linz.at
    Mag. Martin Brait
    Mag. Martin Brait
    Grundfunktionsbeauftragter
    Gemeinschaft
    T.: 07712/93083
    M.: 0676/8776-5731
    E.: martin.brait@dioezese-linz.at
    Seelsorgeteams
    Seel sorge teams

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Suben

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Roman

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Stadt Schärding

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Wernstein

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Schardenberg

    SST Esternberg

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Esternberg

    SST Freinberg

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Freinberg

    Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Münzkirchen


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Schärding


    Kirchengasse 6
    4780 Schärding
    Telefon: 07712/93083
    pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/schaerding

    Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

    Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

    Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

    und von 13.00 - 16.30 Uhr

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen