Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Natur und ich

Die Monatsaktion auf der Landesgartenschau im Mai

 

Die erste Monatsaktion auf der Landesgartenschau beschäftigt sich mit der Frage der Schöpfung und der Verantwortung, die der Mensch für seine Umwelt trägt.

mehr: Natur und ich

Männer, aufgepasst...

Spannendes für Väter mit ihren Kindern

 

Vater und Kind(er) - das klingt nach Abenteuer...

Männerseelsorger Michael Brandstätter lädt Väter mit ihren Kindern zu überraschenden Erlebnissen ein...

 

Hier gibt´s die Angebote...

Auf a Halbe mit Gott

Auf a Halbe mit Gott

Reden über Gott und die Welt und mich... im Wirtshaus

 

Über vieles redet es sich am Wirtshaustisch leichter... deshalb laden wir in der Pfarre Schärding einmal im Monat ein zu einem Abend in einem Gasthaus.

Willkommen, komm ins Gespräch mit anderen.

 

Hier die Termine und Orte...

 

Klimafaktenberg

Fakten zur Klimakrise

Ein Beitrag zur Ökumenischen Schöpfungszeit 1. September - 4. Oktober

 

Eine ungewöhnliche Installation zierte am 27. September den Schärdinger Stadtplatz: An einem etwa 3,5 Meter hohen Berg von Tafeln mit Grafiken und Erklärungen konnte man sich Informationen zur Klimakrise holen.

mehr: Fakten zur Klimakrise
Pilgern Schärding 2024

Das war die Pilgerwanderung 2024

Mehr als 30 Pilger*innen wanderten von Münzkirchen nach Schlägl

 

Die Pfarre Schärding organisierte vom 23. – 25. August die alljährliche Pilgerwanderung. Diese führte uns heuer von Münzkirchen nach Aigen-Schlägl.

mehr: Das war die Pilgerwanderung 2024

Weitblick gewinnen - Abend für die Pfarrgemeinderät*innen

Erster Abend für die Pfarrgemeinderät:innen in der neuen Pfarre Schärding

 

Ein Weidendom für die Landesausstellung

Aufbau in der Karwoche

 

Schärding ist im Jahr 2025 Schauplatz der Landesgartenschau. In diesem Zusammenhang wird im Orangeriepark ein "Weidendom" entstehen. Er wird als Rückzugsort, aber auch für Veranstaltungen, Meditationen usw. dienen.

Damit er bis zur Landesausstellung gut anwächst, wird der Weidendom heuer in der Karwoche errichtet. 

 

Helfer*innen gesucht

Der Aufbau erfolgt in der Karwoche von 25. bis 27. März 2024. Wer bei der Errichtung mithelfen kann, ist herzlich willkommen.

Zu den Infos...

mehr: Ein Weidendom für die Landesausstellung
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen