Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrfoto Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Herzlich willkommen!
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Aktuelle Mitteilungen & Gottesdienstordnung Pfarre Sarleinsbach

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Inhalt:
Pfarre aktuell
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Der Jugendtreff ist wieder für euch da!

Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile! stellt die Pfarre den Jugendlichen ab der 7. Schulstufe aus Sarleinsbach und Atzesberg jeden zweiten Samstag von 18:30 bis 21:30 Uhr zur Verfügung.

20.09.
Kapellen-Wandern / Pfarrwandertag

Einladung: Kapellen-Wandern/Pfarrwandertag

So., 21. Sept. 2025

Herzliche Einladung zum familienfreundlichen Pfarrwandertag!

25.08.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die zählen.

Auch nach der kleinen Sommerpause ließen uns unsere treuen Besucher*innen der vergangenen Begegnungsnachmittage nicht im Stich und sind wieder gerne zum gemeinsamen Austausch am Mittwoch, 3. September 2025, 14.00 Uhr ins Pfarrheim gekommen.

03.09.
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

Die Fotos von den diesjährigen Ehejubiläen... inkl. Downloadlink.

Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Die Eindrücke vom Erstkommunionfest 2025 in Sarleinsbach findest du hier...

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Wir sind dankbar …

04.06.
Unser Leben sei ein Fest

Unser Leben sei ein Fest

Zu Gast waren wir dieses Mal bei Familie Pichler in der Koblmühle.

16.05.
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

Am 10. Mai feierten wir in Sarleinsbach die Firmung. Die Eindrücke vom Fest stehen hier in einer ausgewählten Bildergalerie zum schmökern bereit.

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Fad ist nie jemand...

Zum vorletzten Begegnungsnachmittag vor der Sommerpause kamen auch dieses Mal wieder einige Frauen und Männer im Pfarrheim vorbei, um zwei entspannte Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen.

07.05.
Gotteslob - Reparatur

Projekt - Gotteslobreparaturen

Das Caritas – Kreativ – Team hat das Projekt „Gotteslob reparieren“ in Angriff genommen.

12.04.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnungsimpressionen

Einfach kommen. Sich entspannen. Zur Ruhe kommen.

02.04.
Puzzlefeest - Bibliothek Sarleinsbach

Lange Nacht der BibliOÖtheken, 25. April 2025, 17 Uhr

06.04.
Den Sonntag feiern - Chagerkapelle

Den Sonntag feiern | Einladung

…miteinander zur Ruhe kommen, singen, beten, lachen, ein kleines Stück gehen, einen biblischen Text hören, ins Gespräch kommen, frisches Kagerwasser trinken und Brot essen.

28.03.
Kleider tauschen Leute

70 Jahre KBW Sarleinsbach

Seit 70 Jahren bieten Menschen in Sarleinsbach Bildungsveranstaltungen vor Ort an...

15.03.
Fachteam Caritas Pfarre Sarleinsbach

Begegnung im Fasching

"Bleib ma nu a Wengerl sitzn, bleib ma nu a Wengerl do, san ma nu a Wengerl lustig, san ma nu Wengerl froh!"

04.03.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Gute Stimmung war auch beim letzten Begegnungsnachmittag für Ältere keine Mangelware! Kein Wunder - alle verstehen sich gut miteinander und fühlen sich wohl. Für viele ist dieser Nachmittag mittlerweile zum Fixpunkt geworden, den sie nicht mehr missen wollen.

05.02.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung - Fein sein, beinander bleibn

"Fein sein, beinander bleibn" lautet der Titel eines österreichischen Volksliedes, mit dem die Lebensfreude, die Harmonie untereinander, das Zusammenhalten und auch das gemütliche Beieinandersein in geselliger Runde ausgedrückt werden sollen.

08.01.
Imkerei in Uganda

SEISOFREI

Die Sei-So-Frei-Adventsammlung widmet sich diesmal dem Land Uganda.

15.12.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung mit dem Nikolaus...

Nach "Oktoberfest" und Bildervortrag über die Hilfsaktion in Maria Jeutendorf bei den beiden letzten Begegnungsnachmittagen,  gab es auch dieses Mal wieder einen Höhepunkt.

04.12.
der weite Weg nach Bethlehem

Schnecke Rosalie auf dem Weg nach Bethlehem

Euer täglicher Adventkalender ab 2. Dez. Mo-Fr um 16.55 Uhr in der Pfarrkirche Sarleinsbach.

23.11.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Mitteilungen & Dienst- einteilungen
Kommunionspender, Lektoren, Vorsänger,...

Liturgische Dienste, Ministrant:innen, Mitteilungen

Lektoren und Kommunionspendereinteilung vom 27.07. bis 01.11.2025

Ministranteneinteilung 08.09. bis 30.11.2025

Mitteilungen aktuell

Liedplan 14.09. bis 23.11.2025

Antwortgesang 14.09. bis 23.11.2025

 

Verstorbene

Gott schenke ihnen den ewigen Frieden in seinem Reich!

Verstorbene 2025

Verstorbene 2024

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

Verstorbene 2021

Verstorbene 2020

Verstorbene 2019

 

 

23.02.

Verstorbene 2025

30.12.

Verstorbene 2024

23.02.

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

12.11.

Verstorbene 2021

12.11.

Verstorbene 2020

12.11.

Verstorbene 2019

12.11.
zurück
weiter
Überblick Mitteilungen und Diensteinteilungen
Bilder aus der Pfarre
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

9. Juni 2025
Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Fotos vom Fest
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

10. Mai 2025
noch mehr Bilder
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das Stift und das Feuerwehrmuseum. Bischof Manfred Scheuer feierte mit ihnen einen Gottesdienst in der Marienkapelle.
weiterlesen…: Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für...
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan...
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof...
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen