Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Männerbewegung

Die KMB Österreich feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. In etwa so lange besteht auch bereits die Katholische Männerbewegung in St. Peter am Wimberg.

 

Ihr erster Obmann war Angerer Alois ("Schirz'n auf da StraßIII), der unter Pfarrer Gstöttenmayr die KMB recht engagiert aufbaute.

 

Weitere Obmänner:

  • Poxrucker Johann ("Krenn Hans") * Radler Willibald ("Fürstberger") * Pöchtrager Alois ("Simader")
  • Hartl Heinrich

 

Die Katholische Männerbewegung St. Peter hat derzeit etwa 140 Mitglieder. Die Leitung wurde im Oktober 2004 von einem Team übernommen, dem folgende Personen angehören:

  • Harald Hauer
  • Stefan Hofer
  • Ernst Simon
  • Dietmar Perr

 

Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Unterstützung der Entwicklungshilfeprojekte der Aktion "SEI SO FREI". Wir beschäftigen uns aber auch mit anderen gesellschaftspolitisch interessanten Themen. In den letzten Jahren haben wir u.a. eine auch in den Medien kolportierte Aktion mit einer Durchforstung am Hollerberg durchgeführt, deren Reinerlös "SEI SO FREI" zugute gekommen ist. Weiters haben wir heuer mit der Sportunion beim Sportfest kooperiert und dabei mit verschiedenen Aktivitäten unter dem Motto "football bridges the world" den Bau von Sportplätzen in Guatemala unterstützt.

 

Einmal jährlich versuchen wir mit einem Vortragsabend gesellschafts- oder entwicklungspolitische Anliegen zu transportieren. Wir konnten dazu in den beiden letzten Jahren aus Tansania Frau Saria Anderson und aus Brasilien Pater Jose Hehenberger als Referenten begrüßen.

 

Einem spannenden Thema, das uns alle angesichts der schnell steigenden Energiepreise zunehmend betrifft, haben wir uns im heurigen Frühjahr in Kooperation mit dem KBW und der Leaderregion Hansbergland gewidmet: Wir waren an der Organisation eines Vortrags zum Thema "Energiewende und erneuerbare Energien" mit Univ-Prof. Michael Narodoslawsky von der Universität in Graz maßgeblich beteiligt.

 

Ein weiteres oft tabuisiertes Thema konnten wir mit dem von der KMB mittlerweile in zweiter Auflage erschienenen Buch "Leben - Tod Leben" auch in unserer Pfarre aufgreifen. Gemeinsam mit der Buchautorin Frau Theresia Kronberger gestalteten wir dazu Sonntagsgottesdienste.

 

Soweit dieser kurze Querschnitt zu unseren Anliegen und Tätigkeitsschwerpunkten. Wir danken allen, die unsere Aktivitäten unterstützen und freuen uns über jeden, der bei unserer Bewegung mitmachen will (damit es uns auch beim 1000 Jahr Jubiläum unserer Pfarre noch geben wird).

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Peter am Wimberg


Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen