Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Frauenbewegung

Kontakt
Franziska Sunzenauer
Leiterin
M.: 0664/73583351

Bestimmt ist auch für dich etwas dabei! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

Als das größte Frauennetzwerk in OÖ. setzt die kfb auf Austausch, Weltoffenheit und gemeinsames Engagement.

Seit Oktober 2018 ist Franziska Sunzenauer die Leiterin des neunköpfigen Teams.

Teammitglieder von links: Marianne Winkler, Marianne Wolkerstorfer, Brigitte Vierlinger, Franziska Sunzenauer, Heidi Schürz-Kranzer, Bettina Erlinger, Gusti Hartl, Helga Bernecker, Ingrid Eckerstorfer

 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Frauen in ihren vielfältigen Lebenssituationen zu stärken und zu unterstützen. Mit nachstehenden Themen und Aktionen gestalten wir das Pfarrleben durch unser gemeinsames Engagement aktiv mit:

 

Suppenessen am Familienfasttag

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung tritt für eine gerechte Verteilung der Güter in dieser Welt ein, trägt zur Wahrung von Menschenrechten und Menschenwürde bei und stärkt die weltweite Solidarität unter Frauen. Wir bieten am Familienfasttag viele köstliche Suppen im Pfarrheim und auch als Suppe im Glas zum Mitnehmen an. Die Spenden kommen selbstverständlich der Aktion Familienfasttag zugute.

 

Frauenfrühstück

Unser traditionelles Frauenfrühstück findet von Oktober bis März jeden zweiten Freitag im Monat nach der Frauenmesse statt. Kaffee, frisches Gebäck und angeregte Gespräche bilden ein stimmungsvolles Miteinander, zu dem auch Männer immer herzlich willkommen sind. Das Frühstück ist zu unserer Freude stets gut besucht und wird manchmal durch einen Vortrag ergänzt.

 

Weiberroas

Bunt und heiter geht es zu bei der Weiberroas, die Generationen verbindet. Für gute Stimmung sorgt alljährlich unser DJ Herbert.

 

Oktoberfest

Ein weiteres Highlight ist das traditionelle Oktoberfest. Die Besucher werden kulinarisch und musikalisch verwöhnt und wir bemühen uns, richtige Oktoberfeststimmung aufkommen zu lassen.

 

Ausflüge

Wir laden unsere Mitglieder immer wieder zu verschiedenen Fahrten ein. Dies können Theaterbesuche, Pilgerfahrten usw. sein. Einer unserer Ausflüge führte uns zu einer spirituellen Feier im Rahmen des „Advent am Dom“ in den Linzer Mariendom.

 

 

Geburtstagsfrühstück

für Mitgliederinnen, die den 80., 85. oder 90. Geburtstag feiern.

 

Miteinandertreff

Der „Miteinandertreff“ ist eine Initiative der kfb St. Peter, Zeit zusammen mit beeinträchtigten Menschen aus der Gemeinde zu verbringen. Im Herbst 2022 hat Franziska Sunzenauer den Miteinandertreff in die Hände eines neuen Leitungsteams gelegt: Lisi Ganser, Monika Höllmüller, Josef Mahringer und Renate Strasser führen diese bereichernde ehrenamtliche Tätigkeit mit vielen Ideen weiter.

 

 

 

Geh deinen Weg - zusammen mit uns!

Wir von der kfb mögen es bunt und abwechslungsreich! Unsere Themen und Angebote sind vielfältig, genauso wie unsere Mitglieder.

Egal, wer du bist, wir freuen uns auf dich.
Egal, was dich bewegt, bei uns bist du genau richtig.
Egal ob du in der Gesellschaft etwas bewirken willst oder dich einfach austauschen möchtest.
Egal ob dein Wissensdurst unstillbar ist oder ob dein Herz fürs Handwerk brennt.
Egal ob du dich mit Sinnfragen beschäftigen oder dich sozial engagieren möchtest.
Deine Zeit ist jetzt!

 

Bestimmt ist auch für dich etwas dabei! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Melde dich einfach bei unserer Leiterin Franziska Sunzenauer, Tel. 0664/73583351 oder einem unserer Teammitglieder! Wir freuen uns auf dich!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Peter am Wimberg


Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen