Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen + Orte
    • Personen und Teams
      • Leitung
      • Pfarrgemeinderat
      • Fach-Teams
      • Kirchenmusik
      • Kirchendienste
    • Orte
      • Pfarrkirche
      • Pfarrheim / Pfarrhof
      • Bücherei
      • Friedhof
      • Kapellen / Bildstöcke
  • Rückblicke
    • Bilder und Videos
    • Pfarrwebseite
    • Pfarrpost
  • Gruppen in der Pfarre
    • Gruppen in der Pfarre
    • Berichte chronologisch
  • Gedenken
    • Todesfälle
  • Glauben leben
    • Sakramente
    • Andachten und Bittgänge
    • Für Dich gefunden
  • Was tun ...
    • Todesfall
    • eine Messe bestellen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Nußbach
Pfarre Nußbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wozu eine Messe zahlen?

Messen für verstorbene Angehörige sind immer noch überwiegender Anlass, warum eine Messe bezahlt  wird.

Immer häufiger werden  andere  persönliche Anliegen genannt, beispielweise für Kranke, für Familie, Freunde, Kinder, Arbeitskollegen, zu Jubiläen, bei anstehenden Problemlösungen oder Lebensentscheidungen. Persönliche Anliegen können  natürlich ungenannt bleiben, einfach "eine Messe auf besondere Meinung"
Haben Sie auch ein besonderes Anliegen?

mehr: Wozu eine Messe zahlen?

Sie möchten einen Gottesdienst bestellen (Messintention)

Einen Gottesdienst können Sie auf mehrere Arten bestellen:

  1. persönlich - Sie kommen während der Öffnungzeiten in die Pfarrkanzlei oder nach den Sonntagsmessen in die Sakristei
  2. per Papierformular - Sie können das Papierformular hier downloaden und ausdrucken. Sie können dieses bequem zu Hause ausfüllen und dann - eventuell mit der Messgebühr - in ein Kuvert geben und in den Postkasten beim Pfarrheimeingang werfen.
  3. per Internetformular - indem Sie das Formular hier auf der Webseite mit den erforderlichen Daten ausfüllen und abschicken. Sie erhalten dann an die angegebene Internetadresse eine Bestätigung. 

Da die Gottesdienstordnung am Freitag - jeweils für die kommende Woche - erstellt wird, müssen Messbestellungen bis Freitag, 8:00 Uhr einlangen, damit sie berücksichtigt werden können. Falls ein angegebener Termin nicht möglich ist, werden Sie persönlich angerufen. 

Danke für Ihre Messbestellung.  

Gottesdienst hier per Internet bestellen

Messbestellung
PLZ Wohnort Strasse Hausnummer
Diese Telefonnummer wird angerufen wenn es Rückfragen gibt
Gewünschter Gottesdienst:
Die Gottesdienstordnung wird immer Freitag für die Folgewoche erstellt.
Gottesdienstbestellungen für eine laufende Woche müssen bis Freitag 8:00 der Vorwoche einlangen, damit sie berücksichtigt werden können.
zum Beispiel: Familie .... für verstorbenen Gatten, Vater, Großvater ..... zum Sterbetag .... Namenstag .... Geburtstag / freier Text oder Familie ..... auf Meinung ... als Dank und Bitte / freier Text möglich
 
Bankverbindung: Pfarramt Nußbach IBAN AT10 3438 0000 0571 2070
Mit einem JA erklären Sie sich mit der Veröffentlichung auf der Gottesdienstordnung auf der Webseite einverstanden.
Diese Erklärung kann schriftlich innerhalb von 2 Wochen nach der Gottesdienstbestellung abgeändert werden.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Nußbach


Leonhardiweg 2
4542 Nußbach
Telefon: 07587/8242
pfarre.nussbach@dioezese-linz.at

Pfarrer:  P. Prior Gabriel Ertl        
0676 8776 5259 
Pfarrsekretärin: Renate Huemer
0676 8776 6259


Bürozeiten:

Dienstag 8:30 -  9:30 Uhr    P. Gabriel
Freitag     9:00 - 11:00 Uhr  Renate Huemer 
 

Messintentionen können auch nach den Gottesdiensten in der Sakristei bestellt werden. 


 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen