Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Sterbefälle
    • Chronik
  • Gemeinschaft
    • Treffpunkt Bildung KBW
    • Frauenbewegung Kfb
    • Männerbewegung KMB
  • Pfarrgemeinderat
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Niederthalheim
Pfarre Niederthalheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einladung zum Niederthalheimer Adventsingen

am 5. Dezember 2015 - Pfarrkirche Niederthalheim
mehr: Einladung zum Niederthalheimer Adventsingen
7. Guglhupfsonntag

7. Guglhupfsonntag

der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Niedethalheim

 

Sonntag, 15. November 2015

ab 9.30 Uhr 

Mehrzweckhalle Niederthalheim


hier geht's zum Einladungsflyer

Pfarrprovisor Pachinger (rechts) überreichte Diakon Kumpfmüller den Kirchenschlüssel.

Diakon Kumpfmüller mit der Leitung beauftragt

Pfarre Niederthalheim

 

Beim Erntedankfest am 8.10.15 wurde Diakon Wolfgang Kumpfmüller als ehrenamtlicher Leiter der Pfarrgemeinde Niederthalheim in seine neue Aufgabe eingeführt.

mehr: Diakon Kumpfmüller mit der Leitung beauftragt

Einladung zur 16. Weinkost

der Pfarre Niederthalheim

 

Samstag, 10. Oktober 2015

ab 17 Uhr

Mehrzweckhalle Niederthalheim


hier geht's zum Einladungsflyer

Heilige Familie

Die Heilige Familie - einmal etwas anders betrachtet

KBW-Bibelseminar an drei Abenden
mehr: Die Heilige Familie - einmal etwas anders betrachtet
Spielgruppe Niederthalheim

Die Spielgruppe startet wieder!

ab 7. Oktober 2015

jeden Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr

im Pfarrheim Niederthalheim,

1. Stock Spielgruppen-Raum

mehr: Die Spielgruppe startet wieder!

Pfarrmatriken der Pfarre Niederthalheim ONLINE verfügbar

 

In einem gemeinsamen Projekt haben die Katholische und Evangelische Kirche gemeinsam mit dem Land Oö. die Pfarrgrenzen digital erfasst. Diese sind nun mittels DORIS-Karten frei einsehbar. Übersichtskarten stehen ebenso als Download zur Verfügung. In einem weiteren Schritt wurde nun auch ein Großteil der Pfarrmatriken digital veröffentlicht.

 

"Eine zentrale Grundlage für die Festlegung der Pfarr- und Dekanatsgrenzen bildete 1783 ein kaiserlicher Erlass, dass jeder Bewohner der Monarchie das nächstgelegene Gotteshaus innerhalb einer Stunde Fußweges erreichen können müsse. Bei der Neuordnung der Pfarren in Oberösterreich 1784 wurde die Zahl der Pfarren wesentlich erhöht. Heute bestehen 487 Pfarren, die in 39 Dekanaten zusammengefasst sind. Da die Pfarrsprengel Jahrzehnte vor der Bildung der weltlichen Verwaltungsbehörden eingerichtet wurden, weichen ihre Grenzen teilweise erheblich von jenen der Gemeinden und Bezirke ab.

 

Unter der Rubrik Pfarrmatriken sind bei einem Großteil der Pfarren die Matriken einsehbar. Für die Einsicht in die Matriken und Namensverzeichnisse gelten gesetzlich festgelegte, gleitende Sperrfristen, die bei Taufen 100, bei Trauungen 75 und bei Sterbefällen 30 Jahre betragen. Deshalb werden Seiten, die diesen Sperrfristen unterliegen, nicht angezeigt."

 

(Quelle: DORIS - Land OÖ)

 

 

Zu den Pfarrmatriken der Pfarre Niederthalheim

 

>>> Link: Allgemeine Informationen zu den Pfarrgrenzen und Pfarrmatriken

 

>>> Link: Pressekonferenz "Exakte Pfarrgrenzen und Pfarrmatriken online verfügbar"

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederthalheim


Kirchenstraße 4
4692 Niederthalheim
Telefon: 07673/7003
Mobil: 0677/63242915
pfarre.niederthalheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederthalheim
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen