Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Osternacht 2019

Osternacht 2019

Wie lernt man Hoffnung?

Die Feier der Osternacht ist das Zentrum des Kirchenjahres. Kein anderer Gottesdienst im Laufe des Jahres ist so dicht an zeichenhafter Ausdrucksgestalt.

mehr: Osternacht 2019
Karfreitag 2019

Karfreitag 2019

Ecce homo – Seht (welch) ein Mensch

Leidende anzuschauen löst verschiedene Impulse aus. Zum Beispiel den zu helfen und wenn wir das gerade nicht können, entsteht das schlechte Gewissen oder der Anblick erinnert daran, dass es uns auch selbst treffen könnte.

mehr: Karfreitag 2019
Gründonnerstag 2019

Gründonnerstag 2019

Eine Geste sagt oft mehr als 1000 Worte

Bei der Abendmahlfeier am Gründonnerstag erinnert sich die Feiergemeinschaft, wie Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder in seiner Predigt ausführte, ....

mehr: Gründonnerstag 2019
Palmsonntag 2019

Palmsonntag 2019

Fest zwischen Leben und Tod

Am Palmsonntag feiern die Gläubigen alle Jahre den festlichen Einzug Jesu vom Ölberg hinunter durch das Kidrontal in die Stadt Jerusalem hinauf.

mehr: Palmsonntag 2019
Firmwochenende 2019

… mit Jaguaren und Ani-ita in Königswiesen

Das Firmwochenende 2019

Erstmals probierten 30 Jugendliche mit 7 jungen Begleitern und mir (Past.ass. Josef Hansbauer) ein neues Haus für das Firmwochenende aus, und es war ein voller Erfolg.

mehr: … mit Jaguaren und Ani-ita in Königswiesen
Konzert b.choired

b.choired Konzert am Vorabend des 4. Fastensonntages

Am Freudensonntag "Laetare" wurde der Abendgottesdienst vom Chor b.choired unter der Leitung von Hans Baumgartner und mit Anton Reinthaler an der Orgel festlich gestaltet.

mehr: b.choired Konzert am Vorabend des 4. Fastensonntages
Familienfasttag 2019

Veränderung hin zu einem „Guten Leben“

Familienfasttag 2019

Was braucht es für ein gutes Leben?
Gesundheit an Leib und Seele, Gerechtigkeit, sinnstiftende Erwerbsarbeit, der Zugang zu Trinkwasser, Bildung, Chancengleichheit und der sorgsame Umgang mit der Natur sind auf allen Kontinenten dieser Erde wichtige Schlüsselfaktoren für ein „Gutes Leben“.

mehr: Veränderung hin zu einem „Guten Leben“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen