Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Jahresschluß-Eucharistiefeier

Jahresschluß-Eucharistiefeier

Der Dank für alles, was zur Menschwerdung im vergangenen Jahr beigetragen hat, stand im Mittelpunkt der Feier.

mehr: Jahresschluß-Eucharistiefeier
Fest der 'Neugeburt'

Weihnachtsfreude in Musik ausgedrückt

Das Hochamt am Weihnachstag, 25. Dez. 2013, zur Geburt Jesu war zugleich ein Fest der "Neugeburt" unseres Kirchenchores, der zum ersten Mal in einer Stärke von etwa 45 SängerInnen und dem Instrumentalensemble vom Leiter Wurmsdobler dirigiert wurde. 

mehr: Weihnachtsfreude in Musik ausgedrückt
Kindermette

Kindermette und Mette am Heiligen Abend

In einer übervollen Kirche feierten Kinder und viele Familien den Kinderweihnachtswortgottesdienst um 16 Uhr. 

mehr: Kindermette und Mette am Heiligen Abend
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Wie wir uns im Kindergarten auf das Weihnachtsfest vorbereiten

Im Kindergarten legen wir großen Wert darauf, die Kinder auf das "wahre Weihnachten" vorzubereiten.

mehr: Wie wir uns im Kindergarten auf das Weihnachtsfest vorbereiten
Vorweihnachtsfeier

Schöne Vorweihnachtsfeier der Senioren

Am 19. Dezember wurde die Vorweihnachtsfeier der Senioren schon fast traditionsgemäß von einer Kindergruppe umrahmt, die von Lieselotte Schneemeyer Blockflöten spielen lernen. 

mehr: Schöne Vorweihnachtsfeier der Senioren
Adventoase

Adventoase

Menschenbilder, dieses Thema begleitete die heurige Adventoase im Kirchenraum. Die aktuelle Flüchtlingssituation auf der ganzen Welt, aber auch speziell in Europa, ließ die Besucher über die Einzigartigkeit und Individualität jedes Menschen nachdenklich werden.

mehr: Adventoase
3. Adventsonntag

Sonntag "Gaudete" (=Freuet euch) mit Vielfalt

Nach dem Adventritual mit der Schale als Zeichen unserer Offenheit und Erwartung stand an diesem 3. Adventsonntag auch die Sammlung der KMB "Sei so frei" an

mehr: Sonntag "Gaudete" (=Freuet euch) mit Vielfalt
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen