Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
180 Kekssackerl

180 Kekssackerl für Weihnachtswünsche der Pfarre

Auch heuer werden wieder Weihnachtsgrüße der Pfarre mit einem Kekssackerl an betagte und kranke Pfarrangehörige persönlich überbracht. 
mehr: 180 Kekssackerl für Weihnachtswünsche der Pfarre
Stille erleben

Stille erleben - im Advent

Der erste Freitag im Advent hat wieder eingeladen, in unserer durch Kerzenlicht mystisch erleuchteten Kirche zur inneren Ruhe und zur Stille zu finden. 

mehr: Stille erleben - im Advent
Nikolausbesuch

Nikolausbesuch bei Familien, im Kindergarten und im Pfarrhof

Sieben Boten des hl. Nikolaus waren in diesen Tagen unterwegs, um Kinder in 35 Familien, die Kinder des pfarrlichen Kindergartens und im Pfarrhof zu besuchen. 

mehr: Nikolausbesuch bei Familien, im Kindergarten und im Pfarrhof
Lebenspartner. © earl53/morguefile.com#

Fragebogen des Papstes zum Thema Ehe und Familie

hier ein Download

mehr: Fragebogen des Papstes zum Thema Ehe und Familie
Israelreise

Heilsame Schritte - eine Israelreise der anderen Art

Beim Seniorennachmittag am 5. Dezember berichtete Dr. Ernst Brazda mit ausgezeichneten Fotos und fundierten Ausführungen über "Heimsame Schritte - eine Israelreise der anderen Art", die heuer vom 5. bis 14. April stattgefunden hat. 

mehr: Heilsame Schritte - eine Israelreise der anderen Art
Severinmedaille für Dr. Kurt Haslinger

Diözesane Severinmedaille für Dr. Kurt Haslinger

Mit einigen anderen erhielt Dr. Kurt Haslinger aus unserer Pfarre am 2. Dez. 2013 in einem feierlichen Rahmen im Priesterseminar von Bischof Ludwig die diözesane Severinmedaille überreicht. 

mehr: Diözesane Severinmedaille für Dr. Kurt Haslinger
Vokalsextett 'Voices'

Advent-Auftakt mit Vokalsextett "Voices" und Kindermesse

Unter dem Motto "Komm du Heiland aller Welt" gab "Voices" unter der Leitung von Josef Habringer eine musikalisch gelungene Einführung in die Adventszeit mit einem Reigen von Liedern vom 16. bis zum 21. Jhd. 

mehr: Advent-Auftakt mit Vokalsextett "Voices" und Kindermesse
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen