Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Jeder Atemzug ist ein Geschenk Gottes"

Erntedankfest in der Klosterkirche Pupping am Sonntag, 17. 10. 2021

In seiner Begrüßung lädt Pater Stefan Kitzmüller, seit September 2021 Hausoberer im Shalomkloster Pupping,  die GottesdienstbesucherInnen ein, Gott zu danken.
 

Nach dem feierlichen Einzug mit der Erntekrone, den Früchten der Erde und der Bäume und dem Brot segnet Pater Stefan die Erntekrone.


Image (img20006) invalid or missing

Vorerst legt er Hand an: Er „ordnet“ die Erntegaben, damit sie "besser zur Geltung“ kommen.
In seinen Predigtgedanken bringt er den Gläubigen das Erntedankfest in anschaulichen, teils auch humorvollen Bildern nahe.

 

 

Pater Stefan fasst seine Gedanken in drei Punkten zusammen:
Die Dankbarkeit
„Vergiss nicht, dem Herrn zu danken!“
Kleine Dinge bewusst genießen, das sei Schutz vor Traurigkeit und Depression.
Die Umstellung des Lebenswandels
Den Lebensstil umstellen, die Ressourcen der Erde sparsam verwenden, Verzicht üben und Hausverstand einschalten: Dies bringe auch Lebensqualität, ist sich der Prediger sicher.
Er macht dies an einem Beispiel fest, das seinem Vorgänger Pater Fritz sicher gefallen würde:
Hier in Pupping sei viel zu tun, viel Bewegung habe sein Kreuzweh gebessert, mehr Handarbeit und das Gespräch statt Medienkonsum, das sei das Gebot der Stunde.
Der bewusste Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen
Ein „gehorsamer Mensch“ sein, auf den eigenen Körper hören, auch die Bedürfnisse der anderen schauen, Gewohnheiten hinterfragen,…


Image (img20021) invalid or missing

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle eingeladen zur Agape in den Klosterhof. Bei Kaffee und köstlichen Kuchen wurde noch geplaudert und der feierlichen Stunde nachgespürt.

 

 

 

Lieber Pater Stefan!

Wir wünschen dir eine gute, gesegnete Zeit im Kloster Pupping, viele schöne Begegnungen, viele Menschen guten Willens und eine Hand, die dich hält und trägt.
Wir freuen uns mit dir über deine neuen Aufgaben !

PACE e BENE

 

Lesen Sie hier den Lebenslauf von Pater Stefan Kitzmüller

 

"Wie ein Franziskaner aus mir wurde"

 

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max  Neundlinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen