Kräuterweihe am 15. August 2025
Die Segnung fand gleich am Beginn des Gottesdienstes statt. Gabi Klinglmayr, die Obfrau der Goldhaubengruppe, erläuterte den Gedanken der Kräuter, die Segen und Heil bringen sollen. Heuer soll durch die Spenden und den Kuchenverkauf ein krankes Kind und deren Eltern für aufwändige Behandlungen unterstützt werden.
Der Priester aus Indien, Kerala, der zur Zeit im Stift Kremsmünster ist, ging auf die seit Jahrhunderten gefeierte Kräuterweihe ein. "Gesegnete Kräuter sollen auch in unsere Häuser Segen und Heil bringen, sowie Gesundheit und Freude vermitteln", sagte er in der Ansprache.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden auf Tischen die gesegneten Kräuterbüscherl verteilt und um Spenden gebeten. Danach gab es im Dorfgartl ein kühles Getränk.