Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Angebote & Service
  • (Er-)Leben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun
Pfarrgemeinde Traun
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

140 Jahre Grundsteinlegung

Am 6. August 1882 wurde der Grundstein zum Bau der Kirche Traun-St.Dionysius gelegt.

 

Heuer vor 140 Jahren – am 6. August 1882 – wurde der Grundstein für den Bau der Trauner Stadtpfarrkirche durch Bischof Franz Josef Rudigier gelegt.

Der Bau der Kirche ist untrennbar mit dem Namen von Pfarrer Franz Xaver Gruber verbunden, der der Trauner Kirchengemeinde von 1877 bis 1892 vorstand. Bischof Franz Josef Rudigier hatte den erst 37-jährigen Gruber als jüngsten unter vier Bewerbern ausge-sucht, weil er ihm den Elan für den Neubau der Kirche zutraute.

Elan und Durchhaltevermögen brauchte Pfarrer Gruber allemal, drehte sich doch auch schon damals alles um die Frage der Finanzierbarkeit eines solchen Projektes. 1884 kam der Bau kurzfristig zum Stillstand. Nur dank großer Anstrengungen von Pfarrer Gruber gelang es, den Bau fortzusetzen.

Die ersten Pläne stammen vom Linzer Dombaumeister Otto Schirmer. Er sah eine neugotische Hallenkirche mit einem Grundriss von 42 × 14 Meter vor.

Da aber die ersten Pläne verworfen und die Kirche auf dem bestehenden Grundriss neu geplant werden musste wurde der erst 28-jährige Architekt Raymund Jeblinger, ein Mitarbeiter Schirmers, mit der Neugestaltung beauftragt. Ihm verdanken wir die Stadtpfarrkirche in ihrer heutigen Form. 1885 erfolgte die Turmkreuzweihe, am 24. August 1890 die Weihe der Kirche.

Der Grundstein erinnert als stilles Zeichen daran, dass jedes Projekt – sei es auch noch so klein oder groß – mit dem ersten Stein oder Schritt begonnen werden muss.

 

Wir feiern das Jubiläum der Grundsteinlegung bei den Gottesdiensten am Sonntag, 7. August um 8:00 und 10:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Traun.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun


Kirchenplatz 1
4050 Traun
Telefon: 07229/72332
Telefax: 07229/72332-20
stadtpfarre.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun

In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen