Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Junge Kirche
    • Chronik
    • Veranstaltungen
    • Zum Nachlesen
  • Wissenswertes
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Amtseinführung von Herrn Pfarrer Josef Etzlstorfer (Teil 2)

mehr: Amtseinführung von Herrn Pfarrer Josef Etzlstorfer (Teil 2)

Abschied von unserem Herrn Pfarrer Paul Traunwieser

Mit Ende August 2015 mussten wir leider Abschied von

unserem Herrn Pfarrer, Paul Traunwieser, nehmen.

 

Für viele war dies kein leichter Abschied!

 

Zum Festgottesdienst am 30. August  sind sehr viele Menschen

gekommen, sogar einige aus benachbarten Pfarren.

Auch viele Musiker waren dabei und haben für die musikalische

Umrahmung gesorgt. Und zur Überraschung für unseren Herrn Pfarrer

hat sogar die Musikkapelle mitgewirkt.

 

Im Anschluss an den Festgottesdienst hat die Pfarre alle zur

Agape am Kirchenplatz eingeladen. Viele Menschen haben diese

Gelegenheit noch für ein Gespräch mit unserem Herrn Pfarrer

genutzt und haben sich noch persönlich von ihm und seiner

Pfarrhaushälterin verabschiedet.

 

Ab September 2015 wirkt Herr Pfarrer Paul Traunwieser in

einer anderen Pfarre, wofür wir ihm alles Gute wünschen!

 

Fotos zum Festgottesdienst mit anschließender Agape finden Sie hier:

 

Fotos Teil 1

 

Fotos Teil 2

 

Fotos Teil 3

 

 

Herr Pfarrer mit Ministranten

  Abschiedsfoto mit den Ministranten.

 

 

 ----------------

 

 

Lieber Herr Pfarrer!
 
zum Abschied bleibt nur noch, nochmals recht herzlichen Dank für alles zu sagen!
 
Auch wenn man es nie allen Recht machen kann, hat sich der Großteil der Pfarre sehr über Dein Wirken in St. Oswald erfreut!
Ganz sicher werden wir Deine lebensnahen Predigten, Deine aufgeschlossene und natürliche Art, Deine Naturverbundenheit und die Tatsache, mit Dir über alles reden zu können, sehr vermissen!
Ein spät-berufener Pfarrer, so wie Du einer bist, ist ein Segen für die Menschen und die Kirche, da Du das Leben nicht nur aus der kirchlichen Perspektive aus kennst und viel Lebenserfahrung mitbringst. Damit hast Du schnell Zugang zu den Menschen gefunden und umgekehrt haben sich die Leute gerne mit Dir unterhalten.
 
Vielen Dank für alles!!!
 
Für Deine neue Pfarre wünsche ich Dir und natürlich auch der Pfarrhaushältering, Irmi, alles Gute! Hoffentlich habt ihr dann einen Ort gefunden, wo ihr euch mit euren Tieren so richtig wohl fühlen könnt.
 
Abschließend hoffe ich, dass wir auch weiterhin noch in Kontakt bleiben und ich denke, dass ich im Namen vieler aus der Pfarre sagen darf, dass euch ganz viele Türen in St. Oswald natürlich auch weiterhin offen stehen werden!
Tanja Gutenbrunner
(Website-Betreuung)

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 1)

mehr: Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 1)

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 2)

mehr: Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 2)

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 3)

mehr: Verabschiedung von Herrn Pfarrer Paul Traunwieser (Fotos Teil 3)
Drescherfest 2015

Pfarrpatrozinium und Drescherfest

Am 9. August 2015 feierten wir unser Pfarrpatrozinium zu Ehren unseres Kirchenpatrons, dem heiligen Oswald. Um 9:30 Uhr fand der Festgottesdienst in die Pfarrkirche statt.

 

Anschließend wurde am alten Sportplatz zum Drescherfest mit Frühschoppen eingeladen.

 

Das Kirchenhäuslmuseum war ganztägig geöffnet (freier Eintritt).

 

Broschüren über das Leben des Hl. Oswald liegen am Schriftenstand in der Pfarrkirche auf.

 

 

Das Drescherfest wurde im Rahmen der 600 Jahr Feier von St. Oswald bei Freistadt von der IG Theater organisiert.

 

Ein paar Mitglieder des Pfarrgemeinderates haben sich bereit erklärt, um bei der kulinarischen Verfplegung der Gäste mitzuhelfen.

mehr: Pfarrpatrozinium und Drescherfest
Christophorus-Segnung

Lenker- und Fahrzeugsegnung 2015

Am 25. und 26. Juli 2015 fand anlässlich des CHRISTOPHORUS-SONNTAGS nach allen Gottesdiensten eine Lenker- und Fahrzeugsegnung am alten Sportplatz statt.

mehr: Lenker- und Fahrzeugsegnung 2015
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Oswald bei Freistadt


Markt 1
4271 St. Oswald bei Freistadt
Telefon: 07945/7227
Mobil: 0676/8776-5353
Telefax: 07945/7227
pfarre.stoswald.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stoswald-freistadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen