Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam unterwegs
  • Miteinander feiern
  • Leben gestalten
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gedenkstätte für „Sternenkinder UND“ errichtet

Ein Ort für Schmerz – für Trauer – für Trost.

Schon vor Jahren entstand in unserer Pfarre der Wunsch, eine Gedenkstätte für Sternenkinder zu schaffen. Ein, bei einem Begräbnis gespendeter Betrag für soziale Zwecke wurde nun zum Grundstein für die Realisierung dieser Gedenkstätte. Pfarrgemeinderat Stefan Urich vom Fachausschuss Caritas & Soziales kümmerte sich mit großem Einsatz um das Gelingen des Projektes. Auch Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner unterstützte die Idee von Anfang an. Den Mittelpunkt der Gedenkstätte bildet eine Metall-Glas-Skulptur des Künstlers Kurt Oberwanger, dem „Schmied vom Attersee“, die aus den Spenden vom Begräbnis erworben wurde. Auch Sockel und Fundament, Kies und Bepflanzung sowie die Einfassung sind Spenden. Die Einfassung wurde von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates gelegt.

Die Gesamtkosten von 3000 Euro wurden durch Geld- und Sachspenden sowie Arbeitsleistungen erbracht. Dadurch entstehen der Pfarre und der Friedhofsverwaltung keinerlei Kosten.

Gedacht ist die Gedenkstätte „Sternenkinder UND“ als ein Ort der Erinnerung an Kinder, deren Leben schon vor der Geburt endete, an Verstorbene, die in weiter Ferne bestattet sind und für Menschen, die lebenseinschneidende Verluste erlitten haben.

Am Allerheiligentag wurde die Gedenkstätte feierlich gesegnet. Mögen die Menschen die hierher kommen, getröstet weggehen können.   

Die neben der Gedenkstätte angebrachte Tafel bringt dies zum Ausdruck:

 

Selbst im Dunkel spiegeln Sterne

die Sonne der Auferstehung

Ich leuchte für dich

Tröste dich

Ich bin bei dir

 

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Regau


Marktstraße 8
4844 Regau
Telefon: 07672/23105
Telefax: 07672/23105
pfarre.regau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/regau

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00-12:00

Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung

 

 

Gottesdienste

Sonntag 9:00 (Hl. Messe / Wort-Gottes-Feier)

Donnerstag: 8:00 (Hl. Messe)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen