Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam unterwegs
  • Miteinander feiern
  • Leben gestalten
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Feier der Karwoche und Ostergottesdienste

Liturgien der Kar- und Ostertage in der Pfarre Regau 2025

Sie sind auf der Suche nach allen Gottesdiensten in der Karwoche und zu Ostern in unserer Pfarre? Hier finden Sie alle Termine.

mehr: Die Feier der Karwoche und Ostergottesdienste

Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt

Einladung zum Emmausgang am Ostermontag, 21. April 2025

Den erwachenden Tag begrüßen, gemeinsam auf dem Weg sein, die Schönheit der Natur bewusst wahrnehmen, kurze Impulse als Anregung, bei der Emmauskapelle in Schacha die Hl. Messe feiern.

mehr: Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt

Österliche Klänge aus unserer Pfarrkirche

 

Orgel und Trompete: "Il Giardino di Amore" Simfonia in C-Dur

Orgel: Sabine Brunmayr, Trompete: Florian Brunmayr

 

mehr: Österliche Klänge aus unserer Pfarrkirche
Emmausgang 2024

Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt

Emmausgang 2024

Am Morgen des Ostermontags haben sich fast 40 Frühaufsteher:innen wie die Emmausjünger auf den Weg gemacht.

Wer gemeinsam Zeit verbringt, lässt sich auf die andere / den anderen ein und somit auch auf Gott.

mehr: Eine Weggeschichte, die Hoffnung gibt

"Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel."

Jesus hat den Tod besiegt, das Dunkel ist durchbrochen. Das Licht als Symbol der Auferstehung wurde in der Osternacht nach der Segnung des Feuers in die noch finstere Kirche getragen. Durch seine Weitergabe erhellte das Licht das Dunkel der Nacht.

mehr: "Siehe, geschwunden ist allerorten das Dunkel."

Zeichen der Liebe Gottes

Mit dem Gründonnerstag haben wir die drei heiligen Tage begonnen.

Zwei Symbolhandlungen stehen im Fokus der Liturgie: das gemeinsame Mahl und die Fußwaschung der Jünger. Sie erinnern an das Vermächtnis Jesu. Als Zeichen dieser Liebe wurden heuer den Ministrant:innen die Füße gewaschen.

Palmsonntag - Der Beginn der Karwoche

Bei nasskaltem Wetter haben wir mit der Segnung der Palmzweige die Heilige Woche begonnen.

Am Nachmittag gestaltete unsere Pfarre den jährlich stattfindenden Kreuzweg des Seelsorgeraumes. Ca. 60 Personen versammelten sich in der Basilika Maria Puchheim zum Kreuzweg der Schöpfung.

mehr: Palmsonntag - Der Beginn der Karwoche
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Regau


Marktstraße 8
4844 Regau
Telefon: 07672/23105
Telefax: 07672/23105
pfarre.regau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/regau

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00-12:00

Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung

 

 

Gottesdienste

Sonntag 9:00 (Hl. Messe / Wort-Gottes-Feier)

Donnerstag: 8:00 (Hl. Messe)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen