Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • für DICH da
  • Liturgie & Verkündigung
  • Gemeinschaft
  • Informationen
  • Begegnungsräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ottnang am Hausruck
Pfarre Ottnang am Hausruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenchor Ottnang

Infor mation
Peter Pflügl
Leiter

Proben jeweils Dienstag, 20 Uhr- Pfarrzentrum St. Stephnaus

Der Kirchenchor Ottnang besteht derzeit aus ca. 25 Sänger/innen und wird seit 12 Jahren von Peter Pflügl geleitet. 

Unsere Aufgabe besteht in erster Linie in der feierlichen musikalischen Gestaltung der Feste im Kirchenjahr. Bei den Festmessen werden wir meistens von einem Streich- bzw. Bläserensemble begleitet. Unser Repertoire umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Kirchenmusik und so ist hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Anliegen sind uns auch ansprechende Liedtexte.
Die musikalische Umrahmung von Begräbnissen (ca. 20 im Jahr) ist immer wieder eine Herausforderung. Wir bemühen uns, eine zum Verstorbenen und für die Angehörigen passende würdige Feier zu gestalten. Gott sei Dank sind genug Sänger für diesen Dienst bereit. Neben den kirchlichen Anlässen wirkten wir in den letzten fünf Jahren bei mehreren Kirchenkonzerten der Musikkapelle Ottnang-Manning, einem Konzert mit Marianne Gesswagner und bei den „Herbstklänge“-Chorkonzerten mit. Diese Auftritte waren für die SängerInnen besondere Erlebnisse, da sie es ermöglichten, sich einem breiteren Publikum vorzustellen und auch weltliche Chorliteratur (Popsongs, Volkslieder) einzustudieren.
Um den richtigen Ton zu treffen, ist regelmäßiges Üben notwendig. Chorprobe ist jeweils am Dienstag, um 20 Uhr, im Pfarrzentrum, wobei wir uns in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl fühlen. Die Kameradschaft darf natürlich nicht zu kurz kommen. Die jährliche Cäcilien-Chorjause, die Ausflüge, eine Musicalfahrt und so manche Geburtstagsfeier zählten zu den geselligen Höhepunkten im Vereinsleben der vergangenen Jahre.
Auch für Weiterbildung war gesorgt. Im Vorjahr nahm ein Teil des Chores an einem Probentag mit Kathi Stimmer-Salzeder in Salzburg teil. Heuer hielt der Leiter der Hausruckvoices,  Richter Greenbek, eine Probe und dirigierte anschließend die Festmesse für die Ehejubilare.
Da der Chorleiter des Kirchenchores Thomasroith, Martin Brenner,  ein Auslandssemester absolviert, proben wir derzeit mit den KollegInnen aus Thomasroith gemeinsam. Pfingsten und das Erntedankfest haben wir in beiden Kirchen miteinander recht ansprechend gestaltet. Für die kommende Zeit haben wir uns wieder viel vorgenommen (u.a. neue Lieder lernen, Mitwirken beim Frühlingschorkonzert am 8.4.2017).
Obwohl wir in erster Linie zur Ehre Gottes singen, wünschen wir uns recht viele aufmerksame Zuhörer.  Es ist einfach motivierend, vor zahlreichem Publikum aufzutreten. Es ist schön, wenn unsere Musik dazu beiträgt, dass die Menschen nach der Messe gestärkt und bereichert nach Hause gehen.
Neue ChorsängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen.

zurück

Kirchenchor on Tour

Der diesjährige Kirchenchorausflug ging ins Mühlviertel.

11.09.

Erstkommunion – und Ministrantenabschluss

Am Dreifaltigkeitssonntag (15.6.2025) war wieder einiges los. Neben einer Vielzahl von Ministranten feierten auch die Erstkommunionkinder den Gottesdienst im Altarraum mit.

23.06.

12 Kinder feiern ihre Erstkommunion

Traditionell feiern wir am Christi Himmelfahrtstag in Ottnang auch das Fest der Erstkommunion.

23.06.

Ausflug der KFB zu Schneiderbauer Kräuter, Stift Reichersberg und Kaffeerösterei

Ein sehr schöner und interessanter Tag war auch heuer wieder unser Ausflug bei bestem Wetter.
 

13.06.

Pfarrfirmung am Pfingstsamstag

Am Samstag, 07.06.2025 fand die Pfarrfirmung in der Pfarrkirche Ottnang statt. 30 Jugendliche aus Ottnang und Umgebung nahmen daran teil.

13.06.

Maiandacht Südfeldstollen Thomasroith

Am 30. Mai fand wieder die Maiandacht beim Südfeldstollen in Thomasroith statt. Diese Maiandacht erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

05.06.

Jubelpaarfeier 2025

Ein Hochzeitsjubiläum und die gemeinsame Liebe zu feiern, ist eine besondere Gnade und ein Grund zur Freude.

04.06.

KFB Maiandacht bei Familie Hirsch in Grub

Ein sehr schönes und stimmiges Fest war die Maiandacht, gemeinsam mit Ute Huemer und musikalischer Gestaltung des Feuerwehrchores.

Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch und natürlich auch bei Familie Hirsch für die Bereitschaft bei ihnen zu feiern.

25.05.

Viele Hände - Schnelles Ende!

Rund um  die Pfarrkirche und besonders am Freidhof wurde nach dem Winter wieder fleißig aufgeräumt, Rasen gemäht, ...

Danke allen für die Mithilfe!

06.05.

"Mit dem Herzen sehen"

....war das Thema beim Oma Opa Enkerl Gottesdienst am 27. April.
Jesus ist auferstanden. Er lebt! Halleluja!

05.05.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ottnang am Hausruck


Hauptstraße 14
4901 Ottnang am Hausruck
Telefon: 0664/4279732
pfarre.ottnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-ottnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen