Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Einer für Alle - Alle für Einen ..."

Familien- und Schultaschenfest 2022

dieses Motto begleitete uns während der Vorbereitung auf unser Familien- & Schultaschenfest.

Voller Freude, Begeisterung und Liebe sangen, tanzten und musizierten die Kinder. 

 

Das Lied „Alle Vögel hoch am Himmel“ wurde an den „push bells“ (Tischglocken) von den Kindern begleitet.

Wie schön es ist Freunde zu haben, brachten wir beim Tanz zum Ausdruck.

 

Wenn wir im Kindergarten eine Atmosphäre des Angenommenseins, des Vertrauens, des Miteinanders und der Geborgenheit schaffen, dann entdecken die Kinder ihre Talente und lernen, dass das Leben ein Empfangen und Geben ist. „Einer für Alle - Alle für Einen“ trat beim Einstudieren unseres Kindermusicals besonders deutlich in den Vordergrund. Anschaulich erlebte ich, dass jedes Kindes von sich aus zum Gelingen beigetragen hatte. Neben guten Ideen und etwas Mut suchte sich jedes Kind seine eigene Rolle aus: Mäusejunge Max, Mama Mäusefrosch und ihre Mäusekindern, Molli Maulwurf, Fido Frosch, Hoppel Hase, Anni Amsel und Ivan Igel, die jeweils eine besondere Fähigkeit haben und Freunde werden. Bei einem Gewitter helfen sie zusammen, um einen Unterschlupf zu bauen.  Schwächen einzelner werden aufgefangen durch Stärken und so hat jedes Tier eine besondere Fähigkeit, die gemeinsam stärken.

 „Wir singen, tanzen, lachen, das ist wunderbar, du mit mir und ich mit dir, Freunde, ja Freunde, das sind wir "

Der Höhepunkt war die feierliche Verabschiedung und das Segnen der Schulanfängerkinder, die gestärkt in den neuen Lebensabschnitt gehen. Von Herzen alles Gute!

Bei einem Erfrischungsgetränk und netten Gesprächen fand das Fest seinen Ausklang.

Kindergarten-FAmilien- und Schultaschenfest 2022

Zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen