Pfarrgemeinde leiten - Seelsorgeteam - 8.2.2023
Dipl. Päd. Bruno Fröhlich, Referent für Seelsorgeteams informierte uns über das neue Leitungsmodell für die künftigen Pfarrgemeinden.
Im ersten Jahr der Umsetzung der neuen Pfarrstrukturen erfolgt im Pfarrgemeinderat eine Einführung zu den Aufgaben im Seelsorgeteam und im Pfarrgemeinderat.
Ein Seelsorgeteam besteht aus fünf bis sieben (haupt- und ehrenamtlichen) Personen, die gemeinsam die Pfarrgemeindeleitung übernehmen. Sie tragen zusammen mit dem PGR und dem pfarrlichen Pastoralrat dafür Sorge, dass Kirche für Menschen vor Ort erfahrbar und lebendig ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Teammitglieder gewährleisten - je nach Berufung - die Verwirklichung der vier Grundfunktionen von Kirche - Koinonia (Gemeinschaft leben), Diakonia (Caritas und Solidarität), Verkündigung (Kommunikation) und Liturgie (Gottesdienste).
Seelsorgeteams sind die Geschäftsleitung des PGR, koordinieren die Innere Organisation und tragen Finanzverantwortung für die Pfarr(teil)gemeinde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Pfarrgemeinderat sucht und wählt das Seelsorgeteam für fünf Jahre. Das Team wird vom Bischof für diesen Leitungsdienst im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes beauftragt.
Christian Koller
PGR-Schriftführer
Weitere Informationen zu den Seelsorgeteams:
>>> Folder - Seelsorgeteams
>>> Präsentation - Seelsorgeteams