Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 13.03.21

Mein Kreuz.Dein Kreuz

Osteraktion 2021

 

"Es is a Kreiz" - diesen Satz sagen oder denken wir immer wieder.

Die Osteraktion "Mein Kreuz.Dein Kreuz" lädt dazu ein, dem Kreuz in meinem Leben Ausdruck zu geben, und respektvoll das Kreuz von anderen wahrzunehmen.

Wir laden ein, dem eigenen Kreuz nachzuspüren, die eigene Last auszudrücken, das Leid zur Sprache zu bringen

  • Wo trage ich ein Kreuz in meinem Leben?
  • Welche Lebensträume wurden durchkreuzt?
  • Worum trauere ich? Was halte ich schwer aus? Was lastet auf meinen Schultern? Was bedrückt mich?
  • Worunter leiden Menschen?
  • Was schmerzt, ist verwundet? Wo ist das Leben in Gefahr?

Die Erfahrungen des Leids, der Last, des Schmerzes, der Dunkelheiten, des Todes dürfen sichtbar werden.

 

Jede und Jeder ist eingeladen bis Karfreitag ein Kreuz zu gestalten. Man kann es aus Zweigen binden, aus Holz bauen, am Boden legen oder eine ganz andere Form wählen. Größe und Material, ob kommentarlos, beschriftet oder bemalt, das ist egal. Es geht darum auszudrücken, was zurzeit mein Kreuz, mein Leid ist.

 

„Ich darf klagen, mein persönliches Leiden nennen und es (endlich mal) zeigen. Wir sind so viel auf uns selbst gestellt in diesen Monaten. Hier kann ich sehen, dass wir viele sind. Dass auch andere schwer tragen. Dass wir eine Hoffnung teilen, das hoffe ich!“

 

 

Barbara Müller - ehrenamtliche Mitarbeiterin

Dieses Kreuz kann ab sofort jederzeit im Garten zwischen Pfarrhof und der Stadtpfarrkirche Kirchdorf platziert werden.

Am Karfreitag laden wir den Tag über ein schweigend durch diese Kreuze zu gehen. Wir verneigen uns aus Respekt vor dem Kreuz und Leid jedes Einzelnen.

„Die Aktion find ich sehr gut, weil sie mich verbindet mit dem Los meiner Mitmenschen. Ich nehme wahr, ich bin nicht allein mit meinem Kreuz und ich kann Anteil nehmen und würdigen, was Andere zu tragen haben.“

Magreth Winkler-Ebner, Organisations-Team

Auferstehen

„Wir laden alle ein, nach der Auferstehungsfeier (wieder) zu kommen. Warum? Das wird dann unübersehbar sein.“

Bernadette Hackl - Pastoralassistentin

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Dienstag        8:30 - 12:00 Uhr

Mittwoch       8:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag   8:30 - 12:00, 15 - 18 Uhr

Freitag            8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen