Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Erntedank in der Pfarre Kirchdorf an der Krems

Erntedankfest

Vielerorts wird im Herbst für die Ernte des Jahres gedankt. So auch am Sonntag, 2. Oktober 2022 bei uns in Kirchdorf.

mehr: Erntedankfest
Dankefest im Pfarrsaal Pfarre Kirchdorf an der KremsBild vlnr:  Günter Wolfinger - scheidender Pfarrverwalter, Bernadette Hackl - scheidende PastoralassistentinFoto Jack Haijes

DANKE und Abschiedsfest

Danke, Bernadette! Danke, Günter!

 

Bernadette Hackl war seit acht Jahren Pastoralassistentin in unserer Pfarre, sie hat das Pfarrleben wesentlich mitgeprägt. Nun beendete sie mit 31. August 2022 ihre hauptberufliche Tätigkeit als Seelsorgerin.

Günter Wolfinger war sieben Jahre Pfarrverwalter und hatte damit eine Vielzahl von verwaltungstechnischen und finanziellen Aufgaben des Pfarrers übernommen. Er leistet nun erneut Pionierarbeit - in der neuen Pfarre Linz-Nord. 

 

Samstag nach der Abendmesse gab es für die beiden ein großes Danke-Fest im Pfarrheim mit einer moderierten "Pfarrgemeinderats-Abschlusssitzung“ und einem gemütlichen Beisammensein. Am Sonntag wurden die beiden nach dem Gottesdienst von der Stadtkapelle überrascht, Frauen und Männer der Trachtengruppe sorgten für die Agape.

mehr: DANKE und Abschiedsfest
Aufbau der Hüpfkirche im Pfarrsaal

Sommerfest für alle Kinder

Hüpfburg, Schminken, Kirchenrallye – das waren die Highlights des Sommerfestes der Kirchdorfer Jungschar, das für ALLE Kinder angeboten und angenommen wurde.

mehr: Sommerfest für alle Kinder
Maria Himmelfahrt  – Feier der Aufnahme Maria in den HimmelFrauen und Männer der Trachtengruppe Kirchdorf an der Krems brachten Kräuterbüscherl zum Gottesdienst, die von Pfarrer Pater Severin Kranabitl gesegnet und nach der Messe verteilt wurden.Fo

Festtag Aufnahme Marias in den Himmel

Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel. In vielen Pfarren ist dieses Hochfest mit dem Brauch der Kräutersegnung verbunden, so auch bei uns in Kirchdorf.

mehr: Festtag Aufnahme Marias in den Himmel
Kirchdorfer Kinder beim Lagerfeuer

Kaleidio - Jungscharlager 2022

Kirchdorfer Kinder beim österreichweiten Jungschar- und Ministarant*innenlager

Wir waren beim größten Jungscharlager Österreichs dabei!

14 Kinder und drei Begleitpersonen verbrachten inmitten von 650 Kindern eine Woche in Steyr beim Kaleido, dem österreichweiten Jungscharlager.

mehr: Kaleidio - Jungscharlager 2022
Feld-Festgottesdienst anlässlich des Musi-Spektakels der Stadtkapelle Kirchdorf

Feld-Festgottesdienst

im Rahmen des Musi-Spektakel am 3. Juli 2022

Das dreitätige Musi-Spektakel in Kirchdorf an der Krems bot viele musikalische Kostbarkeiten. Beim Festablauf wurde bewusst Zeit und Raum für den Sonntagsgottesdienst gegeben.

mehr: Feld-Festgottesdienst
Fronleichnamsprozession

Fronleichnam 2022

Mit Gottesdienst und anschließender Prozession feierte die Pfarrgemeinde am Donnerstag, 16. Juni 2022 das Fronleichnams-Fest.

mehr: Fronleichnam 2022
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Dienstag        8:30 - 12:00 Uhr

Mittwoch       8:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag   8:30 - 12:00, 15 - 18 Uhr

Freitag            8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen