Bernadette Hackl war seit acht Jahren Pastoralassistentin in unserer Pfarre, sie hat das Pfarrleben wesentlich mitgeprägt. Nun beendete sie mit 31. August 2022 ihre hauptberufliche Tätigkeit als Seelsorgerin.
Günter Wolfinger war sieben Jahre Pfarrverwalter und hatte damit eine Vielzahl von verwaltungstechnischen und finanziellen Aufgaben des Pfarrers übernommen. Er leistet nun erneut Pionierarbeit - in der neuen Pfarre Linz-Nord.
Samstag nach der Abendmesse gab es für die beiden ein großes Danke-Fest im Pfarrheim mit einer moderierten "Pfarrgemeinderats-Abschlusssitzung“ und einem gemütlichen Beisammensein. Am Sonntag wurden die beiden nach dem Gottesdienst von der Stadtkapelle überrascht, Frauen und Männer der Trachtengruppe sorgten für die Agape.
Hüpfburg, Schminken, Kirchenrallye – das waren die Highlights des Sommerfestes der Kirchdorfer Jungschar, das für ALLE Kinder angeboten und angenommen wurde.
Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel. In vielen Pfarren ist dieses Hochfest mit dem Brauch der Kräutersegnung verbunden, so auch bei uns in Kirchdorf.
Das dreitätige Musi-Spektakel in Kirchdorf an der Krems bot viele musikalische Kostbarkeiten. Beim Festablauf wurde bewusst Zeit und Raum für den Sonntagsgottesdienst gegeben.