Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 05.04.22

Burgi Gartenlehner für gelebte Nächstenliebe geehrt

Burgi Gartenlehner mit Caritasdirektor Franz Kehrer bei der Verleihung der Elisabethrose für ihr großes Engagement

Burgi Gartenlehner ist schon viele Jahre in der (Pfarr-)Caritas aktiv. Für ihre gelebte Nächstenliebe erhielt sie nun als Dank die Elisabethrose überreicht.

Notburga „Burgi“ Gartenlehner begann 1972 als Familienhelferin bei der Caritas und war einige Jahre später als Caritas-Entwicklungshelferin in Zentralafrika im Einsatz.

 

1981 führte sie ihr Weg wieder in die Familienhilfe nach Kirchdorf zurück, wo sie sich seither in ihrer Freizeit im Team der Pfarrcaritas engagiert. Sie ist Mitbegründerin des „Pfarrcaritas-Shops“, wo Sachspenden an bedürftige Personen vermittelt werden. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Pfarrcaritas über die Jahre für Hilfesuchende aus dem Raum Kirchdorf – Windischgarsten – Kremsmünster eine wichtige Anlaufstelle geworden ist. Menschen mit Migrationshintergrund, Obdachlose, Geflüchtete, Menschen die von materieller Armut betroffen sind, finden tatkräftige Hilfe und die Möglichkeit für vertrauliche Gespräche. Darüber engagiert sie sich für die Caritas-Haussammlung.

 

Liebe Burgi, Danke für dein großartiges Engagement und Glückwunsch zur Verleihung der Elisabethrose!

Elisabethrose als Dank für gelebte Nächstenliebe überreicht

Seit 40 Jahren würdigt die Caritas OÖ Menschen, die sich in besonderer Weise im Sinne der Nächstenliebe engagieren.

Bei einer Feier im Stift Schlierbach würdigte die Caritas OÖ am 25. März 2022 das soziale Engagement von Personen, die sich seit Jahren in verschiedenen Bereichen gemeinsam mit der Caritas ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Ihnen wurde von Caritasdirektor Franz Kehrer, MAS, die „Elisabethrose“ verliehen, die heuer erstmal an Stelle der Elisabethmedaille überreicht wurde und von Jugendlichen im Caritas-Ausbildungsprojekt „Chance Metall“ gefertigt wurde.

„Jede Rose ist von Hand gemacht und einzigartig - so wie es auch die Frauen und Männer sind, die heute ausgezeichnet werden. Ihr persönlicher Einsatz wirkt für die Menschen in unseren Caritas-Einrichtungen, in den Pfarren oder sogar über Österreichs Grenzen hinaus. Sie machen die Welt für uns alle ein Stückchen besser. Alle acht verbindet eines: Sie leben Mitmenschlichkeit und setzen Nächstenliebe mutig und beherzt in die Tat um“,

 

bedankt sich Caritas-Direktor Franz Kehrer für das Engagement.

Die Heilige Elisabeth ist mit ihrem Einsatz für Arme und Kranke seit jeher die Patronin der Caritas. Die Rose ist eines ihrer Symbole, weil der Legende nach ein Korb mit Brot, den sie an Arme verteilte, in Rosen verwandelt wurde.

zurück

Quelle und weitere geehrte Personen: Caritas OÖ - Elisabethrose als Dank für gelebte Nächstenliebe überreicht


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Dienstag        8:30 - 12:00 Uhr

Mittwoch       8:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag   8:30 - 12:00, 15 - 18 Uhr

Freitag            8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen