Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Kirche
  • Kontakt
  • Fotogalerie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankensalbung

... ist ein Sakrament der Stärkung, des Lebens.

Lange Zeit war die Krankensalbung als „letzte Ölung” nahe an die Todesgrenze gerückt und als Sakrament für Sterbende fehlgedeutet. Was braucht der Kranke mehr als Trost, Kraft, Stärkung? In Zeiten schwerer Erkrankungen betet der Kranke oder die Kranke um innere und äußere Heilung. Durch die Berührung, die Salbung an Händen und Stirn mit wohlriechendem Öl, wird Gottes liebevolle, stärkende und tröstende Zuwendung spürbar. (Hier finden Sie weitere Infos zum Thema "Krankensalbung")

 

Rufen Sie im Pfarrbüro oder den Priester rechtzeitig zur Krankensalbung an, damit der Kranke mit vollem Bewusstsein mitfeiern kann. Wenn möglich wird auch die hl. Kommunion als Stärkung und Beistand der Nähe Gotten gespendet.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gutau


St.-Leonharder-Straße 1
4293 Gutau
Telefon: 07946/6261
pfarre.gutau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gutau

Gottesdienste

Sa 19:00

So 07:30 & 09:30

Mi & Fr 08:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen