Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Kirche
  • Kontakt
  • Fotogalerie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Informationen zur Abfalltrennung am Friedhof

Viele Menschen besuchen die Grabstätten ihrer Angehörigen oder Bekannten auf unserem Friedhof. Als Zeichen der Erinnerung und auch der Liebe zu den Verstorbenen werden Kerzen und Blumen auf die Gräber gestellt. Der Friedhof, das Grab möchte auch ein Zeichen dieser Verbundenheit mit unseren Verstorbenen sein.

Gerade jetzt vor Allerheiligen und Allerseelen sind viele Menschen am Friedhof unterwegs und gestalten ihre Grabstätte neu. Bei diesen Arbeiten fällt natürlicherweise auch Abfall an. In den vergangenen Wochen haben wir den Abfallsammelplatz am neuen Friedhof umgestaltet und auch mit Containern ausgestattet.

Alle Abfallbehälter am Friedhof wurden gut erkenntlich neu beschriftet. Wir ersuchen Sie um Ihre Mithilfe und bitten, folgende Punkte auf Basis der diözesanen Richtlinien über Natur- und Umweltschutz am Friedhof zu beachten: 

  • Kompostierbare Abfälle (Schnittblumen, Blumenstöcke, Laub, Erde) sind in den dafür vorgesehenen Containern zu sammeln. 
    Für die Kompostierung ist es besonders wichtig, dass hier gut getrennt wird! Gestecke, Steckschwämme, Drähte, Schleifen, Keramik dürfen NICHT in diese Behälter gegeben werden!!! 
  • Gestecke und Kränze sind unbedingt zur Gänze nur aus verrottbaren Materialien herzustellen.  
  • Werden z. B. bei Gestecken und Kränzen trotzdem gemischte unverrottbare Materialien verwendet, so sind diese von den Grabbenutzern zu zerlegen, entsprechend zu trennen und in die vorgesehenen Behälter zu geben.  
  • Folgende Abfallbehälter werden für die Trennung und Sortierung angeboten: 
  • Metalle (Grablichterdeckel, Blumendraht, Dosen) 
  • Plastikverpackungen (Blumentöpfe, Folien, Trays) 
  • Grablichter aus Plastik 
  • Glas, Keramik, Tontöpfe 
  • Restabfall (zB Steckschwämme, Schleifen …) 

Ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe. Gemeinsam gelingt uns, unseren Friedhof sauber zu halten und damit die Erinnerung an unsere Verstorbenen für alle gut zu ermöglichen. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gutau


St.-Leonharder-Straße 1
4293 Gutau
Telefon: 07946/6261
pfarre.gutau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gutau

Gottesdienste

Sa 19:00

So 07:30 & 09:30

Mi & Fr 08:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen