Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Aktuelle Dokumente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Terminabsprache in der Pfarrkanzlei

(Pfarrkanzleistunde Mittwoch von 18-19 Uhr, Tel: 07234/82701) oder per E-Mail: pfarre.goldwörth@dioezese-linz.at

Als Taufspender steht Diakon Johann Reindl (Tel: 0664/4182312) zur Verfügung.

Sie können auch bei einen Taufspender von auswärts für die Taufe ihres Kindes anfragen, auch da vorher bitte mit unserem Pfarrsekretariat in Verbindung treten.

 

Unterlagen für die Taufanmeldung – bitte VOR dem Taufgespräch in die Pfarrkanzlei bringen

  • Geburtsurkunde des Taufkindes
  • Taufschein des Paten, wenn dieser aus einem anderen aus einem anderen Bundesland kommt
  • Trauungsschein der Eltern (Kopie)
  • Heiratsurkunde der Eltern (Kopie)
  • Adresse, Beruf und Telefonnummer der Eltern
  • Adresse, Beruf und Telefonnummer des Paten

Der Taufpate muss römisch-katholisch sein und gefirmt.

 

Taufgespräch mit dem Taufspender

Termin mit dem Taufspender vereinbaren. Dieser erklärt das Wesen der Taufe, sowie die liturgische Gestaltung der Tauffeier. Texte, Lieder, Fürbitten, musikalische Umrahmung können individuell von den Angehörigen mitgestaltet werden (Hilfen dazu gibt es auf der Diözesanhomepage www.dioezese-linz.at/taufe)

Zustimmungserklärung der Eltern, dass die Taufdaten auf unserer Pfarrhomepage und am Wochenplan veröffentlich werden dürfen.

 

Taufe

Ein Taufkleid kann von unserer Pfarre ausgeborgt werden.

Die Taufkerze wird von der Familie mitgebracht.

Taufkreuz (falls gewünscht) schenkt Ihnen die Pfarre Goldwörth.

Nach der Taufe wird Ihnen der Taufschein Ihres Taufkindes übergeben.

Möchten Sie den Taufspender zum Taufmahl einladen, bitte beim Taufgespräch ansprechen.

Als sichtbares Zeichen, dass der Täufling nun zu unserer Pfarre „gehört“, bitten wir die Taufeltern eine Seite im Tauferinnerungsbuch (liegt in der Kirche am Seitenaltar auf) zu gestalten.

 

Wir wünschen Ihnen ein besonderes Fest mit Ihrem Täufling.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Goldwörth


Hauptstraße 1
4102 Goldwörth
Mobil: 0670/703 25 51
pfarre.goldwoerth@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/goldwoerth

Gottesdienste:

  • an Sonn- und Feiertagen: 8:30

Rosenkranz & Gebet um kirchliche Berufe:

  • Samstag, 19:00 (Winterzeit: 18:00)

Pfarrkanzleistunden:

  • Mittwoch 18:00 bis 19:00 bei Pfarrsekretärin Margit Bötscher

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen:

  1. Diakon Hans Reindl:  
    0664 41 82 31 2 | Mail
  2. PGR-Obfrau Sandra Bötscher:  
    0664 20 09 44 1 | Mail
  3. Pfarramt Feldkirchen: 0676 8776 6075

Wochentagsmessen

Bad Mühllacken bei den Marienschwestern

  • Montag bis Freitag: 18:45
  • Samstag: 10:00
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen