Maria Himmelfahrt
Rückblick

Zum Feiertag Mariä Aufnahme in den Himmel am 15. August gehören in unseren Breiten die traditionellen Kräuterbüscherl. Am Vortag wurden diese von der Goldhauben- und Kopftuchgruppe gebunden, zu Beginn des Gottesdienstes gesegnet und nach der Feier an den Kirchenausgängen verteilt.
Die musikalische Gestaltung der Gottesdienstes übernahmen heuer die Bläsergruppe und der Kirchenchor, die inhaltliche Mitgestaltung lag bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe. Die im Anschluss zum Standlmarkt und Pfarrkaffee eingeladen haben.
Text: Agnes Weiß-Krejza
Fotos: Rainer Weiß