Anschließend hörten wir einen interessanten Vortrag zum Thema „Dazugehören“ (das deutsche Wort für Integration.) Es ging darum, wie unter heutigen Bedingungen Beteiligung bzw. „ Dazugehören“ im sozialen, politischen oder im kirchlichen Umfeld möglich ist. Anhand von Beispielen vermittelte uns Hr. Mag. Hans Georg Pointner wie Identität und Integration von Obdachlosen, Flüchtlingen, behinderten, kranken und benachteiligten Menschen gelingen kann. Welche Ressourcen und Ausstattungen im sozialen Umfeld nötig sind, um in der Gesellschaft zu wirken. Abschließend wurde der Blick mit einer Bibelstelle auf Jesus gelenkt, in der es heißt: „Was ihr den geringsten meiner Brüder, Schwestern getan oder nicht getan habt, das habt ihr mir getan oder nicht getan.“