Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Seelsorge
    • Seelsorgeteam
      • PGR Organisation
      • Verkündigung
      • Gemeinschaft
      • Liturgie
      • Pfarrcaritas
      • Finanzen
  • Berichte & Gruppierungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kath. Jungschar - Die neuen Gruppenleiter stellen sich vor

Christina Zechmeister

Meine Hobbies sind Skifahren, Zeichnen, Basketball und Tennis

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

eigentlich alle Jungscharlager

 

Clemens Zechmeister

Meine Hobbies sind Basketball, Volleyball, Handball, Segeln, Schwimmen, Schifahren, Radfahren, Essen

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

… jedes Jungscharlager und das Spiele spielen.

 

Juliane Friedl

Meine Hobbies sind Gitarre spielen, Volleyball und backen

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

Ich hab so viele schöne und coole Jungscharerlebnisse, dass ich mich nicht auf eins festlegen kann – am coolsten sind aber immer die Jungscharlager?

 

Luise Steinhuber

Meine Hobbies sind Klavierspielen, Volleyball bei der Union Buchkirchen und singen

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

Es ist mir sehr wichtig, dass die Jungschar Buchkirchen für die Kinder eine Gemeinschaft zum Wohlfühlen und Spaß haben ist. Da ich selber schon 6 Jahre bei der Jungschar bin, kann ich nur sagen, dass es für mich immer ein wundervolles Erlebnis war und ich dadurch so viele neue Freunde gefunden habe. Es ist mir nun eine Ehre als Leiterin der Jungschar Buchkirchen den Kindern eine schöne Zeit mit uns zu ermöglichen.

 

Sarah Zehetner

Meine Hobbies sind Gitarre spielen, zeichnen und mit Freunden und Familie etwas unternehmen

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

… das jährliche Jungscharlager

 

Theresa Lehner

Meine Hobbies sind Klavierspielen, Skifahren, gehe gerne mit meinem und spazieren/laufen

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

… das jährliche JS-Lager aber auch jede normale Stunde und Aktivitäten mit der Jungschar.

 

Manuel Bonelli

Meine Hobbies sind Reiten, Volleyball, Klarinette, Kartentricks

Mein tollstes, coolstes, lustigstes, … Jungschar-Erlebnis war …

Das „Wimpel-Stehlen“ am Jungscharlager.

zurück

Luftballonstart der Jungschar

Ein Highlight am Pfarrfest ist für die Kinder der Luftballonstart. Viele bunte Ballons wurden mit kleinen Kärtchen mit den Namen der Kinder versehen und fliegen gelassen. Noch am selben Tag erhielten wir von einer Fam. aus Leoben eine E-Mail, dass sie einen Luftballon gefunden haben. 165 km ist dieser geflogen!

 

Fotos...

 

 

Jungschar-Woche statt Jungschar-Lager

So hieß es für die Jungscharkinder und Ministrant*innen der Pfarren Buchkirchen und Holzhausen. Aufgrund der angespannten Situation wurde das gemeinsam geplante Lager auf nächstes Jahr verschoben. Stattdessen fand in Kooperation der beiden Pfarren von 20. bis 25. Juli 2020 jeweils nachmittags rund um das Pfarrheim Buchkirchen ein Programm statt, bei dem Spiel und Spaß nicht zu kurz kamen. Am Programm standen Spiele, die trotz der aktuellen Auflagen und Abstandsregelungen gespielt werden konnten, wie zum Beispiel Menschen-Mensch-ärgere-dich-nicht, Pfeifferlspiel, Schwimmnudel-Fangen, Hindernisparcoure oder Fragespiele. Ein Nachmittag stand auch unter dem Thema Geschichten und Märchen, wobei die Kinder Geschichten erraten konnten und sogar selbst einen Film drehen durften.

 

Fotos

Mach mit beim Sternsingen!

Sternsingeraktion 2023

30. Dez. + 5. Jän. + 6. Jän.

Die Sternsinger sind auch heuer unterwegs und diesmal ohne Beschränkungen. Wir freuen uns, von Tür zu Tür zu gehen und euch den Segen ins Haus zu bringen.

Die Spendengelder helfen Familien in Kenia, die durch die Dürre Unterstützung brauchen. „Bäume der Hoffnung pflanzen“ - mit diesem Projekt wollen sie der Dürre trotzen.

Wir laden alle Kinder/Jugendliche ein mitzumachen. Anmeldungen findet Ihr auf der Homepage, in der Pfarrkirche bzw. werden auch in der VS ausgeteilt.

Die Sternsingerlieder können schon auf der Homepage der Pfarre heruntergeladen werden. Auch zum Üben stehen Euch dort Audio-Dateien zur Verfügung. Wenn es gewünscht wird, werden wir eine Singprobe im Pfarrzentrum abhalten.

Nach zweijähriger Pause suchen wir Personen/Familien, die unsere Sternsingergruppen begleiten oder sie zum Mittagessen einladen möchten.

Bitte im Pfarramt (Tel. 28109 oder per E-Mail: pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at) melden.

Sternsinger unterwegs

Die Einteilung der Ortschaften ist noch in Arbeit. Bald könnt ihr auf der Homepage der Pfarre dies nachlesen. Oder ihr achtet auf die Aushänge in den Schaukästen. www.dioezese-linz.at/buchkirchen

 

Meldet Euch an:

per Mail: pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at

per WhatsApp: Martina Rieder, 0650/820 30 92

per Telefon: 07242/28109 oder 0650/820 30 92

Abgabe im Pfarrbüro: Pfarrhofgasse 2

 

Anmeldung

Danke-Kino

Sternsingerlieder

Lied: Alleluja

Lied: Es ist für uns eine Zeit gekommen

Lied: Uns leuchtet ein schöner Stern

Lied: Es ziehn aus weiter Ferne

Lied: Stern über Bethlehem

Lied: Oh Jubel, oh Freud

 

 

 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Buchkirchen
bei Wels


Pfarrhofgasse 2
4611 Buchkirchen bei Wels
Telefon: 07242/28109
pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen