Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Gruppen
  • Kunst & Kultur
  • Wissen & Erfahren
  • Verein MUZU (Hilfsfonds)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 07.05.25

Jungscharlager in Gosau - Wo Kinder zu Detektiven wurden

Jungschar

Gemeinsam unterwegs - Die Pfarrgemeinden Schärding, Brunnenthal, St. Florian und Suben verbrachten vom 13.-19. Juli eine erlebnisreiche Woche im Kreuzschwesternhaus in Gosau.

Das idyllisch gelegene Haus im Salzkammergut wurde vergangene Woche zur Heimat von 53 Kindern und Jugendlichen, 19 Betreuer:innen und einem sechsköpfigen Küchenteam.

"Operation Gosau"

Schon am ersten Tag des Lagers sorgte ein lauter Schrei während der Kennenlernspiele für Aufregung. Der Bürgermeister aus Stroh war von einer Bank den Hügel hinuntergestoßen worden. Der Aufruhr war groß und es wurde sofort entschieden, dass die Hintergründe des Vorfalls geklärt werden müssen. Die "Operation Gossau" wurde ins Leben gerufen.

 

Ausbildung zur Spürnase

Am nächsten Tag begann die Detektivausbildung. Die Kinder und Jugendlichen wurden bei verschiedenen Spielen zu Meisterdetektiv:innen ausgebildet. Eine Olympiade trainierte ihre sportliche Fähigkeiten, beim Basteln wurden wichtige Hilfsmittel wie Lupen hergestellt. Der Postenlauf verfolgte die Wege des Bürgermeisters, die er kurz vor dem Vorfall bestritten hatte. Abgerundet wurde die Ausbildung durch spannende Workshops und detektivische Prüfungen.

 

Mutige Detektiv:innen lösten den Fall

Dank des Teamgeists und der detektivischen Fähigkeiten aller Beteiligten konnte der Fall schließlich gelöst werden: Der Bürgermeister hatte Steuern hinterzogen. Ein Dorfreporter kam ihm auf die Schliche und versuchte, ihn zu erpressen. Als der Bürgermeister sich weigerte, Geld zu zahlen, kam es zu einem Streit - der schließlich im Sturz den Hügel hinab endete.

 

Mit der Wahl eines neuen Bürgermeisters fand die "Operation Gosau" ein gutes Ende - und die jungen Detektiv:innen konnten ihren wohlverdienten Lagerabschluss feiern.

Jungschar

    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    Jungschar
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Brunnenthal


    Dorfstraße 8
    4786 Brunnenthal
    Telefon: 07712/3801
    Telefax: 07712/3801
    pfarre.brunnenthal@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/brunnenthal

    Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Anmeldung möglich.

    Kathrin Neuböck 0676/8776-6051

     

    In seelsorglichen Fällen:

    Florian Baumgartner 0676/8776-5822

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen