Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 05.01.25

Am Anfang stand ein Motorrad ...

Dreikönigsaktion 2025
Sternsingen 2025

Wie alles begann ... Immer wieder fragen Kinder oder Jugendliche, die als SternsingerInnen im Einsatz sind, seit wann es denn diese Aktion gebe bzw. wie man auf diese Idee gekommen sei, die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen zu besuchen, ihnen den Segen Gottes zu bringen und dabei Geld für Projekte in den ärmeren Ländern zu sammeln.

 

Im Winter 1954/55 hat die Katholische Jungschar das Sternsingen aufgegriffen, um auf Anfrage von Karl Kumpfmüller, dem ersten und langjährigen Direktor der MIVA, "ein Motorrad für Pater Michael Ortner in Uganda" zu finanzieren. Die Begeisterung und Resonanz in der Bevölkerung übertraf alle Erwartungen: Obwohl die Wunden des Krieges in unserem Land noch nicht zur Gänze verheilt waren, überraschten die ÖsterreicherInnen mit einer gewaltigen Welle der Hilfsbereitschaft: 42.387 Schilling (= € 3.080) wurden "ersungen". Der Startschuss war geglückt und die Katholische Jungschar erfüllt bis heute in 98 Prozent aller Pfarren Österreichs einen alten Brauch mit neuem Sinn: die befreiende Botschaft des Evangeliums zu verkünden und an einer gerechten Welt mitzuwirken.

 

Auch im Jahr 2025 gehörte die Pfarrgemeinde von Braunau-St. Stephan zu diesen Pfarren, die mitwirken: an zwei Tagen der Weihnachtsferien stellten 30 Kinder und Jugendliche ihre Ferienzeit zur Verfügung und waren von früh bis spät in neun Gruppen mit ebenso vielen BegleiterInnen in den Straßen der Stadt Braunau unterwegs für diese gute Sache. Ca. die Hälfte der Kinder wirkte sogar an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit und sammelte mit Begeisterung Spenden für Projekte für Kinder im heurigen Schwerpunktland Nepal. Die jüngsten Teilnehmenden waren ungefähr sieben Jahre alt, die ältesten ca. 13 bis 14 Jahre. Auch viele Erstkommunionkinder und Firmlinge des heurigen Jahres waren im Einsatz.

 

Als schönes Sammel-Ergebnis konnten EUR 7.190,03 weitergegeben werden; das Krankenhaus St. Josef unterstützte auch heuer wieder die Aktion mit der Einladung aller beteiligten Kinder und Erwachsenen an beiden Aktionstagen zum Mittagstisch. Für diesen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Dreikönigsaktion sagen wir als Pfarrgemeinde ganz herzlich DANKE! Herzlichen Dank auch allen Begleitpersonen und anderen mitwirkenden Erwachsenen, die sich nicht nur um die Kinder, sondern auch um die Pflege der Kleidung und das nötige Zubehör kümmern und sich mit ihrer Zeit zwei Tage zur Verfügung stellen.

Vor allem aber DANKE den Hauptakteuren, den Kindern und Jugendlichen, und allen SpenderInnen!

 

Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
Sternsingen 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan


Kirchenplatz 15
5280 Braunau am Inn
Telefon: 07722/63214
Telefax: 07722/63214-13
pfarre.ststephan.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau-ststephan
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen