Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wer sind wir?
  • Was ist los?
  • Was tun, wenn ...?
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Stromfresser Kirchenheizung

Wie heizen wir die Pfarrkirche im Winter 2023/24?

 

Angesichts steigender Energiepreise haben wir schon letzten Winter versucht, bei unserem größten Energiefresser, der Kirchenheizung einzusparen. Nun ist es Zeit Bilanz zu ziehen:

Nachdem wir die Stromrechnungen der letzten Jahre durchgesehen haben, ist deutlich zu sehen, dass sich der Stromverbrauch in der Pfarrkirche in der Periode 2022/2023 gegen über der Vorperiode mehr als halbiert hat. Die Entscheidung fällt daher leicht, die, für den letzten Winter getroffene Regelung beizubehalten. Das heißt:

An Sonntagen wird der Mittelblock beheizt, wochentags die ersten Reihen im Mittelblock. An stark besuchten Sonn- oder Feiertagen schalten wir die Heizung in den Seitenblöcken dazu. Die Wochentagskapelle bleibt unbeheizt.

Mir persönlich hat das letzten Winter gut gefallen, wenn wir nicht so verstreut in der großen Kirche sitzen. Das macht Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft besser sichtbar.

M. Schidlofski (PGR-Obfrau)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting


Kirchenberg 4
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Telefon: 07245/25729
Mobil: 0676/8776-5042
pfarre.badwimsbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/badwimsbach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen