Fronleichnam
|
Die Bedeutung des Wortes Fronleichnam kommt aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich zusammen aus "fron", das bedeutet Herr, und "lichnam", das heißt Leib. Wir feiern also das Fest des Leibes unseres Herrn Jesus.
Beim letzten Abendmahl hat Jesus Brot gebrochen und gesagt: "Das ist mein Leib."
Bei der Fronleichnamsprozession wird die Monstranz mit der Hostie durch den Ort getragen. Wir Katholiken zeigen damit öffentlich unseren Glauben an die Gegenwart Gottes. |