Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wer sind wir?
  • Was ist los?
  • Was tun, wenn ...?
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam

 

 

Die Bedeutung des Wortes Fronleichnam kommt aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich zusammen aus "fron", das bedeutet Herr, und "lichnam", das heißt Leib. Wir feiern also das Fest des Leibes unseres Herrn Jesus.

 

Beim letzten Abendmahl hat Jesus Brot gebrochen und gesagt: "Das ist mein Leib."
Bei jeder Eucharistiefeier erleben wir, dass Jesus auch jetzt noch bei uns ist.

 

Bei der Fronleichnamsprozession wird die Monstranz mit der Hostie durch den Ort getragen. Wir Katholiken zeigen damit öffentlich unseren Glauben an die Gegenwart Gottes.

 

zurück
Fronleichnam 2024

Fronleichnam 2024

 


 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting


Kirchenberg 4
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Telefon: 07245/25729
Mobil: 0676/8776-5042
pfarre.badwimsbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/badwimsbach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen