Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Lebenslagen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Andrichsfurt
Pfarrgemeinde Andrichsfurt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 29.07.22

Ministranten

Altarglocken auf rotem Hintergrund

Ministrantinnen und Ministranten haben eine wichtige Aufgabe im Gottesdienst. Sie sind ganz vorne mit dabei, unterstützen den Pfarrer bzw. Diakon und geben jedem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen.

Wir freuen uns über unsere „Minis“, die unsere Gottesdienste durch ihren besonderen Dienst mitgestalten. Aktuell sind 15 Kinder im aktiven Ministrantendienst.
Vor allem Sonn- und Feiertagsgottesdienste, Begräbnisse und Hochzeiten wären ohne Ministrantinnen und Ministranten nicht so feierlich bzw. gar nicht denkbar. Dafür sagen wir allen "Minis" ein herzliches Dankeschön.

 

Ansprechpersonen für unsere Ministrantinnen und Ministranten sind Diakon Ferdinand Lechner und Christina Stelzhammer.

 

Vierteljährlich wird von Christa Straif für die Andrichsfurtner "Minis" ein Ministrantenplan erstellt. Darin werden Wünsche im Vorhinein berücksichtigt. Grundsätzlich darf jedes Kind so oft ministrieren kommen, wie es möchte.

 

Aktivitäten unterm Jahr:

  • Ratschengehen
  • Sternsingen
  • Ministrantenausflug
Ministranten mit Diakon vor Hochaltar
Ministranten mit Diakon vor Hochaltar
Obra Kinderland Sept. 2022
Obra Kinderland Sept. 2022
Obra Kinderland Sept. 2022
Obra Kinderland Sept. 2022
Obra Kinderland Sept. 2022
Obra Kinderland Sept. 2022

Was heißt „Ministrant“?

Das Wort „Ministrant“ kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. 

Die Hauptaufgabe eines Ministranten oder einer Ministrantin ist also im Gottesdienst zu assistieren und viele verschiedene Dienste zu übernehmen.

 

Voraussetzungen für den Ministrantendienst

Ministrant oder Ministrantin sein kannst du, wenn du

  • getauft bist,
  • bereits bei der Erstkommunion gewesen bist,
  • in einer Gottesdienst-Feier offiziell als neuer Ministrant / neue Ministrantin begrüßt und aufgenommen worden bist.

Wenn du gerne den Gottesdienst mitgestalten und Freunde treffen magst, dann freuen wir uns, dich jederzeit als neue/n "Mini" begrüßen zu dürfen.

Dazu meldest du dich einfach bei Diakon Ferdinand Lechner oder Christina Stelzhammer.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Andrichsfurt


Andrichsfurt 20
4754 Andrichsfurt
Mobil: 0676/87765019
pfarre.andrichsfurt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/andrichsfurt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen