Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Krabbelstube
  • Kindergarten
  • Hort
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas
Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tagesablauf

Kindergarten Kopfing
Tagesablauf Kindergarten

Für die Kinder ist ein geregelter Tagesablauf sehr wichtig. Sie bekommen dadurch Orientierung und erlangen Sicherheit.

    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    Tagesablauf Kindergarten
    zurück
    weiter

    Am Morgen

    Der Tag im Kindergarten beginnt mit dem Frühdienst. Einzelne Kinder kommen bereits vor der regulären Öffnungszeit und werden von einer Pädagogin oder Helferin betreut, bis die Orientierungsphase beginnt. Der Großteil unserer Kinder kommt mit dem Bus in den Kindergarten. In der Zeit bis alle Kinder anwesend sind, haben sie die Möglichkeit, sich in Ruhe einzufinden, zu begrüßen, zu erzählen, ihre Spielpartner und Spielbereiche zu wählen.

     

    Gemeinsames Gruppentreffen

    Bei uns findet in jeder Gruppe ein Morgenkreis und zu Mittag ein gemeinsames Treffen in der Sitzecke statt. Mit allen gemeinsam eine Aktivität durchzuführen, zu singen, über aktuelle Themen zu sprechen, ... vermittelt den Kindern ein Gefühl von Gemeinschaft und Sicherheit.

     

    Spielphase

    In der Spielphase am Vormittag beschäftigen sich die Kinder nach ihren Wünschen und Bedürfnissen im Gruppenraum. Kinder bekommen aber auch die Möglichkeit in Kleingruppen den Bewegungsraum, Garderobenbereich, Kuschelzimmer, Höhle, ... zu nutzen.

    Wir Erzieher bieten in dieser Zeit Aktivitäten in Kleingruppen an, stehen den Kindern als Spielpartner zur Verfügung, gehen auf einzelne Kinder ein und versuchen auf ihre Wünsche Rücksicht zu nehmen.

     

    Jause

    An besonderen Tagen wie Geburtstagen oder Festen, sowie am „Gesunden-Jausen-Tag“ wird die Jause von allen Kindern gemeinsam eingenommen.

    An den regulären Kindergartentagen gibt es in unserer Einrichtung eine gleitende Jause, d.h. während einer bestimmten Zeitspanne z.B. wenn der Jausentisch gedeckt und eine Kerze angezündet wird, haben die Kinder die Möglichkeit zu jausnen. Die Kinder können dann ihre Mahlzeit einnehmen, wann sie Hunger haben.

    Für das Herausräumen, Abräumen des Geschirrs und Sauberhalten des Tisches sind die Kinder selbst verantwortlich.

     

    Bewegung

    Der Vormittag im Kindergarten wird meist im Bewegungsraum, im Garten, oder am Spielplatz abgeschlossen.

    Jene Kinder, die dann mit dem Bus nach Hause fahren, bzw. von den Eltern abgeholt werden, können bei Schönwetter in unserem Hof spielen. Dort stehen verschiedene Fahrzeuge wie Traktoren, Fahrräder, Roller, ... zur Verfügung, die in der Abholzeit sehr gerne genutzt werden.

     

    Mittagszeit

    Beim gemeinsamen Mittagessen in der Küche sind jene Kinder versammelt, die länger als 12:30 im Kindergarten bleiben. Das Essen holen wir von der Schulküche.

    Nach dem Essen entspannen sich die Kinder bei Musik, Spiel, Geschichten hören oder im Freien.

     

    Nachmittag

    Am Nachmittag sind alle Kinder in einer Gruppe versammelt. Dieser ist bei uns ähnlich gegliedert wie der Vormittag. Tätigkeiten vom Vormittag können weitergeführt und vertieft werden. Wichtig sind uns am Nachmittag vor allem auch die Bewegung und der Aufenthalt im Freien.

     

    Team Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrcaritas
    Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing


    Pfarrer-Hufnagl-Straße 1
    4794 Kopfing
    Telefon: 07763/2894
    http://www.kinderbetreuungseinrichtung-kopfing.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen