Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 24.05.18

Ein Fest der Verbundenheit

Verleihung des Solidaritätspreises 2018

Rund 250 Gäste nahmen am 22. Mai 2018 im Landhaus Linz an der Verleihung des 25. Solidaritätspreises teil.

Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet. Das Land Oberösterreich und die Diözese Linz unterstützen den Preis.
 
Die Preise wurden von Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer überreicht. Unter den Gästen war der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Rudi Anschober, Bischof em. Ludwig Schwarz, Generalvikar Severin Lederhilger, der Komponist Balduin Sulzer und der Regisseur Andreas Gruber, Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Johannes Eichinger von der Evangelischen Superintendentur, die Direktorinnen und Direktoren von Katholischer Privat-Universität, Privater Pädagogischer Hochschule der Diözese Linz, Pastoralamt, Finanzdirektion der Diözese, Caritas sowie weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von politischen, kirchlichen und sozialen Einrichtungen und Interessensvertretungen wie Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice.
 
Die St. Florianer Sängerknaben umrahmten den Abend mit vier Stücken, unter anderem war die zehnminütige „Kantate für den Solidaritätspreis“, die Balduin Sulzer zum 10-Jahres-Jubiläum des Solidaritätspreises komponiert hatte, zu hören.

Im Bild

    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Florianer Sängerknaben
    Florianer Sängerknaben
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Florianer Sängerknaben mit Balduin Sulzer
    Florianer Sängerknaben mit Balduin Sulzer
    Florianer Sängerknaben mit Balduin Sulzer
    Florianer Sängerknaben mit Balduin Sulzer
    NMS Haslach
    NMS Haslach
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Matthäus Fellinger
    Matthäus Fellinger
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, Leiterinnen des Kinder- und Jugendchors AVODAH, mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, Leiterinnen des Kinder- und Jugendchors AVODAH, mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Patrick Eder mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Patrick Eder mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Uwe Sailer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Uwe Sailer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Cornelia Kienberger mit Jugendlichen und Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Cornelia Kienberger mit Jugendlichen und Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Florianer Sängerknaben
    Florianer Sängerknaben
    Balduin Sulzer
    Balduin Sulzer
    Bischof Manfred Scheuer
    Bischof Manfred Scheuer
    Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer
    Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer
    Landeshauptmann Thomas Stelzer
    Landeshauptmann Thomas Stelzer
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Betreuerinnen-Café Leonstein
    Betreuerinnen-Café Leonstein
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Stofflöwe
    Stofflöwe
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Pabneukirchner Flüchtlingshelfer:innen mit ihrem Markenzeichen, dem Stofflöwen
    Pabneukirchner Flüchtlingshelfer:innen mit ihrem Markenzeichen, dem Stofflöwen
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Leisenhofgärtnerei mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Leisenhofgärtnerei mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bischof Manfred Scheuer
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    Verleihung des Solidaritätspreises 2018
    zurück
    weiter

    Landeshauptmann Thomas Stelzer verwies auf die vielen Gedenken und Jubiläum im heurigen Jahr, in die sich das 25-Jahr-Jubiläum des Solidaritätspreises selbstbewusst einreihe. Er appellierte an die Eigenverantwortlichkeit eines jeden Menschen, die Möglichkeiten für ein gutes Leben auszuschöpfen. Gleichzeitig würdigte er die Preisträgerinnen und Preisträger, die nicht nur für sich selbst verantwortlich sein wollten. „Sie sind Gestalterinnen und Gestalter unseres demokratischen Lebens und halten die Verbundenheit in unserem Land hoch.“
     
    Bischof Manfred Scheuer ging auf die Bedeutung der Sprache ein. Er erinnerte daran, dass die Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor 80 Jahren mit der Verachtung von Menschen begannen, die sich zuerst sprachlich ausdrückte. Solidarität bedeute, den Schwachen der Gesellschaft Achtung und Respekt entgegenzubringen. Eine solidarische Gesellschaft funktioniere nur, wenn es Beziehungen auf Basis von gegenseitigem Respekt gibt. Er gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern. „Sie führen uns nachahmenswerte Beispiele vor Augen, wie man Anteil an der Benachteiligung von Menschen nimmt und sich nicht gegen die Not anderer immunisiert.“
     
    Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer zeigte sich beeindruckt, wie beständig und wie groß das soziale Engagement für beeinträchtigte, alte und hilfsbedürftige Menschen sei. Sie verwies auf den Gewinn, den eine Gesellschaft dadurch erfahren würde – wenn die Gesellschaft es möglich mache, sich zu engagieren. „Dass immer wieder Jugendprojekte mit dem Solidaritätspreis ausgezeichnet werden, lässt mich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken“, so Landesrätin Gerstorfer.

    zurück

    Text: KirchenZeitung Diözese Linz

    Soli preis 2018
    Elisabeth Birngruber und Judith Hartl bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Elisabeth Birngruber und Judith Hartl

    Kategorie: Einzelpersonen

    Musik als Stärkung für ein gutes Miteinander ...

    Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen

    Kategorie: Gruppen

    Begleitung und Betreuung für Flüchtlinge ...

    Uwe Sailer bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Uwe Sailer

    Kategorie: Einzelpersonen

    Sein Antrieb ist die Sorge um die Demokratie ...

    Betreuerinnencafé Leonstein bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Betreuerinnencafé Leonstein

    Kategorie: Gruppen

    Begegnung und Austausch ermöglichen, Wertschätzung und Dank fördern ...

    Cornelia Kienberger bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Cornelia Kienberger

    Kategorie: Jugend

    Ein „Girl on Fire“, das Raum für Jugendliche schaff, die sonst kaum Platz finden ...

    Neue Mittelschule Haslach (Kompetenztagesschule) bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    NMS Haslach (Kompetenztagesschule)

    Kategorie: Jugend

    Soziales Lernen macht in Haslach Schule ...

    Patrick Eder bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Patrick Eder

    Kategorie: Einzelpersonen

    Ein Plus an Betreuung beim Neustart ...

    Leisenhofgärtnerei bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

    Leisenhofgärtnerei

    Kategorie: Gruppen

    Ein Begegnungs- und Lernort verbunden mit nachhaltiger Produktion von Lebensmitteln ...

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Solidaritätspreis der Diözese Linz


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
    https://www.solidaritaetspreis.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen